Mauer oder Fundament für Mauer gießen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    schwer
  • Kosten
    200 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Teil 2 meines Projektes. Eine Mauer mit den Maßen 300x60x30 gießen.

Einmal um die folgenden Pflastersteine zu sichern und einmal um den Hang zu befestigen. 
Teil 1 und 3 und 4 werden noch oder sind schon hier veröffentlicht.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 4 x Osb Platten | Holz (150x61x1,5)
  • 10 x Pfosten | Holz (6x8)
  • 2 Tonn x Betonkies (0/16)
  • 12 x Sack | Zement (25kg)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Richtschnur und Maße bestimmen

Hierfür habe ich eine Latte an einem Ende der Bodenplatte eingetrieben und eine andere in gerader Linie zur Bodenplatte an dem anderen Ende. 

Die Länge der Mauer sollte mit Dehnungsfuge zur Bodenplatte insgesamt 3 Meter ergeben. 

2 6

Graben ausheben

Anhand der Richtlinie habe ich einen 80cm tiefen Graben ausgehoben. Bei mir War es nicht ganz einfach, denn ich habe hier ein sehr großes Gefälle. 


3 6

Sauberkeitsschicht mit Schotter einbringen

In den graben wurden 20cm Schotter geschüttet. Anschließend mit einem selbst gebautem "verdichter" fest geklopft... anders ging es nicht. Die Breite des Grabens liegt bei 40cm.

4 6

Schalung und Armierung

Hierfür habe ich 1,5 cm starke Osb Platten genommen. Mit 6x8 angespitzten Pfosten alle 50cm außen gesichert, ca. 30-50cm in den Boden geschlagen. Vorne und hinten ein passendes Endstück zugeschnitten, angeschraubt und mit Schwerlast Winkel stabilisiert. Querstreben von Pfosten zu gegenüber liegendem Pfosten stabilisieren. Zusätzlich noch Schraubzwingen angebracht, die die Breite bei 30cm halten. 

Später verbleibt ein Teil der Schalung im Boden. Das nennt man verlorene Schalung.
Bei der Armierung habe ich Körbe in den Maßen 300x53x20 genommen. Diese blieben von den Fundamenten der Bodenplatte übrig. 
Da die Mauer ca. 80 cm hoch ist, habe ich die Körbe auf Steine gestellt, damit diese im oberen Bereich verbleiben. Unten habe ich Eisenstangen von Stein zu Stein geklemmt. 

5 6

Beton gießen

Insgesamt 2 Tonnen Sand Kies in 0/16 Körnung und ca.12 Sack Zement. 

Diese habe ich in der Mischung 4 zu 1 im Beton Mischer abgemischt und mit der Schubkarre eingefüllt. Immer wieder mit einer Holzlatte in der Pampe gestochert, um den Beton zu verdichten. 

Ich muss sagen, für eine Person alleine eine heftige Aufgabe. War am ende der Arbeit selbst am ende und habe über meine Kräfte hinaus gearbeitet...wer so ein Projekt vorhat sollte sich selbst einen Gefallen tun und mindestens zu zweit arbeiten. 

6 6

Verschalung abschneiden

Der Moment, der einen die viele Arbeit vergessen lässt und stolz macht, etwas eigenes gemacht zu haben. Ich glaube, jeder von uns Heim Handwerkern kennt das Gefühl. 


Zum Schluss noch Dichtungsmasse aufbringen und mit einer Noppenbahn gegen den Schotter schützen. 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung