Mauer aus Blumenkübel

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Vorher
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    50 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

 Unser Garten besteht aus 3 Etagen . Die Etage zwischen Gartenhaus und Teichebene wurde damals "provisorisch" mit Waschbetonplatten abgestützt indem wir sie schräg auf die Erde gelegt haben . 

Das war vor genau 7 Jahren *schäm* 
Wie es nunmal so im Garten ist , hat man ja immer was zu tun aber das bliebt irgendwie immer liegen . 
Hier habe ich solche Blumenkübel gesehen und musste sie auch bauen .
Da ich noch etliche Restbestände an Douglasienholz hatte habe ich mir Blumenkübel daraus gemacht die als Mauer dienen sollten .
Wir wollten keine Pflanzsteine da diese doch ziemlich häßlich sind und wir aufgrund der Höhe 2 übereinander hätten stellen müssen . DAS wollte ich auf keinen Fall .

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Reste x Douglasienholz | Holz
  • Jede x Menge Schrauben | Metall
  • Ein x Eimer Holzlasur | Lasur

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Material beschaffen , anzeichnen und zusägen

Anzeichen und zusägen
große Kübel
kleine Kübel

Habe zuerst alle Resstücke Holz zusammen gesucht .


Ich wollte 4 kleine und 4 große Blumenkübel bauen welche folgende
Außenmaße haben

100cm x 37 cm x 55 cm
50 cm x 37 cm x 55 cm


2 6

Zusammenbau

Zusammenbau
Maße
4 große Kübel

Leider habe ich vergessen beim Zusammenbau Fotos zu machen , deshalb hänge ich euch eine Skizze an . 

Die Füße der Kübel werden bis zum unteren Brett in die Erde gelassen. 
Ich habe einen Malinois der ein Bewegungs-Legastheniker ist und ich Angst hatte das sie die Kübel die schon ziemlich schwer sind umrennt.
Die Querlatten , habe ich von innen nach außen angeschraubt damit man keine Schrauben sieht :) 

3 6

Holzschutz auftragen

Nachdem die Kübel zusammen gebaut waren , habe ich sie mit Holzschutz gestrichen

4 6

Eingraben und verbinden

Platten und Erde entfernen
Rasenkante mit Bruchsteinplatten
Ecken aufschrauben
Rauten aufschrauben

Die Kübel werden in die Erde gesetzt , mit einer Wasserwaage ausgerichtet und von innen miteinander verschraubt .

Wenn alle Kübel eingegraben sind , werden die oberen Ecken aufgeschaubt 
Zum Schluss habe ich noch die Rauten mittig auf die großen Kübel geschraubt .

Damit ich auch ordentlich mit dem Rasenmäher dort mähen kann , habe ich mit Bruchsteinplatten vor die Kübel eine Rasenkante gemacht .

5 6

Stufe bauen

Stufe

Leider habe ich auch hier im Eifer des Gefächtes vergessen Bilder zu machen :(

Hierzu kann ich zumindest sagen das ich als Unterkonstrucktion  
7 x 8er Balken genommen habe und damit das Gerüst gebaut habe wo hinterher die Bretter angeschraubt wurden 

6 6

Blumenkübel rein und fertig

Zum Schuss nur noch Blumenkübel einsetzten und fertig ist die Kübelmauer aus Holz


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung