Maschinentisch für die Drechselbank
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten80 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- NanoBlade-Säge
- Exzenterschleifer
- Hobel
- Kapp- und Gehrungssäge
- Schleifroller
- Sägestation
- Kataba
- Ryoba Japansäge
- Schleifpapier in verschiedenen Körnungen
- Stechbeitel
- Streichmaß
- Schraubzwingen, Klemmen, Einhandzwingen usw.
- Einhandhobel
- Dick Putzhobel No. 4
- Axminster Flachwinkelhobel No. 62
- Universalwinkel
- Stahllineal
- Zollstock
- Bleistift
- Schlangenbohrer 14 mm
- Querlochsenker
- Holz- und Forstnerbohrer in verschiedenen Größen
- Mess-Schieber
- 6 x Kantholz | Fichte/Tanne (78 mm x 78 mm x 3000 mm)
- 1 x Platte | Birke MPX (450 mm x 900 mm x 18 mm)
- 1 x Platte | Birke MPX (450 mm x 750 mm x 12 mm)
- 1 x Platte | Birke MPX (450 mm x 250 mm x 18 mm)
- 1 x Platte | OSB (450 mm x 450 mm x 18 mm)
- 1 x 3-Schichtplatte | Fichte (450 mm x 750 mm x 19 mm)
- 6 x Senkkopfschraube | Stahl (5 x 60 mm)
- 12 x Senkkopfschraube | Stahl (4 x 40 mm)
- 4 x Scharnier | Stahl (51 mm x 30 mm)
- 8 x Senkkopfschraube | Stahl (3,5 x 30 mm)
- 8 x Senkkopfschraube | Stahl (3,5 x 17 mm)
- 2 x Senkkopfschrauben | Stahl (3,5 x 25 mm)
- 3 x Riffelstab | Buche (1000 mm x 14 mm)
- 4 x Maschinenschrauben (60x M8)
- 4 x Karosseriescheiben
- 4 x Einschlagmuttern (M8)
- 4 x Scharnier (70 mm x 35 mm)
- 4 x Doppel-Lenkrollen (50mm )
- Reststücke MPX | Birke (18mm)
- Reststücke MPX | Birke (18mm)
- Reststücke Leimholz | Buche (18mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Planung
Hobeln der Rahmenhölzer
Gehobeltes Kantholz ist im Vergleich zum sägerauhen Rahmenholz immens teuer! Zwar bekomme ich das nur in 3 Metern Länge, aber der freundliche (tatsächlich!) Sägerich im Baumarkt sägt mir ganz flink jeweils einen Meter ab: jetzt passt auch alles ins Auto!
Mit dem Dickenhobel sind die sägerauhen 78 mm x78 mm Hölzer ratz-fatz auf 74mm x 74mm rundherum glatt gehobelt.
Und hier ist schon meine erste Planänderung:
Anzeichnen und Überblattungen ausarbeiten
Zusammenbau probehalber
Grundgestell Zusammenbau
Deckel, Boden und Ablagefach
Eisenhalterung
Aus Schiebetisch wird Klapptisch
ungeplantes Upgrade: Versenkbare Rollen & Stromversorgung
Fazit
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.