Marode Bodenbalken erneuern und neu auflagern
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1500 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Die Bodenbalken zwischen dem Erdgeschoss und dem ersten Stock, also die tragenden Balken für den Fussboden des 1. Stocks waren ungünstig aufgelagert, da wir im Erdgeschoss eine Zwischenmauer entfernen wollen.
Aus diesem Grund haben wir entschlossen, die Balken anders auszurichten, statt von der Fassade zur Zwischenmauer innerhalb des Hauses, wurden die Balken zwischen Seitenfront zur anderen Seitenfront aufgelagert.
Nach dem Entfernen der alten Balken, haben wir festgestellt, dass die Maßnahme neue Balken einzusetzen, keinen übertriebenen Luxus darstellt: Denn die alten Balken waren sehr marode, wie das Video unterhalb des Beitrags auf http://www.wir-renovieren.com/renovierung/item/3-sanierung-des-altbaus-erste-schritte zeigt.
Los geht's - Schritt für Schritt
Alter Holzdielen-Fussboden wird entfernt
Im ersten Schritt werden die alten Holzdielen entfernt. Nachdem der Statiker das okay zu den Plänen gegeben, legen wir los und entfernen zunächst den alten Dielenboden. In den kommenden Schritten wollen wir die tragenden Bodenbalken neu auflagern, da die aktuelle Auflagerung ungünstig für die weiteren Renovierunsmaßnahmen ist. Aktuell besteht das Erdgeschoss aus mehren kleineren Räumen. Ziel ist ein großer Wohnraum ohne Zwischenwände. Die tragenden Balken sind allerdings jetzt noch zwischen den jeweiligen Zwischenwänden innerhalb des Erdgeschosses und den Mauern des Hausfassade angebracht. Da die Zwischenwände wegkommen sollen, müssen logischerweise die tragenden Balken anders angebracht werden, so dass das Gebäude stabil bleibt.
Marode morsche Bodenbalken werden entfernt
Nachdem der Holzboden entfernt wurde, können die darunter liegenden tragenden Fußbodenbalken entfernt werden. Wie auf dem Bild zu sehen ist aktuelle Ausrichtung der Balken von der Hausfassade zur tragenden Wand hin, welche entfernt werden soll.
Diese Ausrichtung ist für unsere weiteren Ziele (einen großen Raum zu schaffen) ungünstig. Für Stabilität und Statik werden die Bodenbalken darum neu ausgerichtet.
Balken neu auflagern
Nun werden die neuen Balken aufgelagert, die Balkenenden habe ich zuvor mit Farbe versiegelt und trocknen lassen, so dass keine eventuelle Feuchtigkeit vom Mauerwerk eindringen und die Balken schädigen kann.
Statt von der Hausfassaden-Mauer hin zur Zwischenmauer innerhalb des Hauses wurden sie nun anders ausgerichtet - nämlich von Seitenmauer zu Seitenmauer. Für Stabilität sorgen ausserdem weitere Stahlträger.
Stahlträger einbauen
Die beiden Stahlträger wurden platziert zum einen für Stabilität aber auch für die Konstruktion eines Tageslichts-Schachts, der in den späteren Arbeitsschritten entstehen soll.
Zwischen den Stahlträgern kommen ausserdem später noch Fussbodenbalken für das Badezimmer im ersten Stock.
Die Basis für den neuen Fußboden
Die maroden Bodenbalken wurden entfernt, die neuen Balken wurden anders ausgerichtet und Stahlträger wurden eingebaut. Somit ist die Basis für den neuen Fußboden und die weitere Renovierung geschaffen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.