Maritimer Beistelltisch aus altem Tau
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten40 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Irgendwo habe ich mal eine Lampe aus einem alten Tau gesehen - seit dem war klar - ich will ein Projekt aus einem alten Tau machen!
Los geht's - Schritt für Schritt
Alte Palette zerlegen
Da ich zufällig eine alte, sehr große Palette im Garten hatte, habe ich diese einfach zersägt und als Tischplatte aufbereitet
Kreis zeichnen
Meine Tischplatte sollte später rund werden. Daher habe ich einfach alle Bretter nebeneinander gelegt, in die Mitte einen Nagel geschlagen, Schnur daran gebunden und dann so einen Kreis gezogen
Kreis sägen
Der der Kreis nicht 100% rund sein muss, kann dieser zügig mit der Stichsäge ausgesägt werden
Holz schleifen
Anschließend wurde mit dem Multitool alles gründlich geschliffen
Bretter Streichen
Vor dem Streichen müssen die Bretter von Staub und Dreck befreit werden. Um die maritimen Look zu erhöhen, habe ich Kreidefarbe in leichtem Blau und zartem Grün verwendet (die genauen Namen weiß ich nicht, sind aber auf meinem Blog und unterm Video verlinkt.
Tischplatte zusammennageln
Die einzelnen Bretter habe ich einfach von unten verleimt und zur Stabilität genagelt
Kupferrohrkonstruktion
Das komplizierteste ist das Biegen des Kupferrohrs. Bzw. kompliziert ist es nicht, man sollte nur aufpassen, dass keine Knicke reingebogen werden, da diese Stellen schnell brechen können
Kupferrohrkonstruktion
Um der Konstruktion Stabilität zu geben, habe ich hinten ein senkrechtes Kupferrohr eingezogen - dieses trägt die spätere Tischplatte und wird die Verlängerung für die spätere Lampe
Tau umwicklen
zu guter Letzt wird das Tau um das Kupferrohr gewickelt, mit der richtigen Technik ist das wahnsinnig einfach - einfach immer zwischen zwei Fadenbündeln das Rohr durchschieben...
Brett drauf
Am Ende einfach das Brett drauflegen und bei Bedarf verschrauben - und fertig ist ein wirklich einzigartiger, maritimer Beistelltisch...
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.