Mal eine Lampe der anderen Art
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten30 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ich habe überlegt, was man zum Geburtstag verschenken kann, es sollte doch ein bisschen persönlich sein. Deshalb hab ich mich da heute mal drüber gemacht, und das ist dabei raus gekommen.
Als Beleuchtung habe ich eine 10er LED Lichterkette genommen und den Hundekopf habe ich auf Laubholzsägeplatten gemalt und ausgesägt.
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorzeichnung
Hier habe ich mir den Beagle auf eine Laubholzsägeplatte vorgezeichnet
aussägen und schleifen
Mittig in die aufgezeichneten Umrisse habe ich kleine Löcher gebohrt, so dass ich das Sägeblatt der Dekupiersäge durchfädeln konnte. Bei diesem kleinen Projekt waren es zum Glück nur 25 Bohrungen, wo man halt ständig ein und ausspannen muss. Kleiner Tipp, je sauberer man sägt, desto weniger muss man am ende schleifen und braucht nur die Oberfläche zu schleifen, so dass übergebliebene Bleistiftlinien unsichtbar gemacht werden. Zum schleifen nehme ich immer feines, schon mal benutztes Schleifpapier oder feine Schleifschwämme... Achtung....!!!!! immer mit der Maserung schleifen nicht gegen oder kreuz und quer.
leicht Bränding
bei diesen Projekt bin ich nur mal ganz kurz mit Stufe eins, mit meiner heiß geliebten Heißluftpistole drüber gegangen, um die Holzmaserung sichtbar zu machen.
Lampeneinbau
Bei diesem Bauabschnitt habe ich mir die Zwei Platten gleichgroß zugesägt und auf die hintere Platte Leisten geklebt, so dass ich den Bateriekasten im Rahmen mit unterbringe und am ende keine Kabel sichtbar sind. Danach habe ich die Lichterkette durch die Sichtplatte, in die ich ein 10er Loch gebohrt habe ( hinter dem Hundekopf damit es verdeckt und unsichtbar ist) durchgefädelt.
Auf die Rückseite vom Hundekopf habe ich Abstandshalter geklebt. Danach habe ich die Lampen auf die Rückseite mit der Heißklebepistole geklebt, so dass von außen kein Kabel und Lampe sichtbar ist!!!!!
Zusammenbau und Lackierung
zum Schluß habe ich das Untergestell mit der Deckplatte verklebt und auf die Deckplatte den Hundekopf aufgeklebt. zum guterletzt noch leicht Klarlack drüber und fertig ist das gut Stück
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.