Mal andere Einladungskarten

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    8 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Für den Anstehenden 2 Geburtstag unseres Sohnes, wollten wir besondere Einladungskarten haben.
Die Party selbst liegt im Motte alles um Clowns. Also ab ans Werk.

Die Nase hat ein Loch durch den ein Luftballon gesteckt wird. Auf dem Ballon befindet sich der Text der Einladung.

Die Kiddis müssen also erstmal versuchen den aufzublasen, aber mneist müssen die Eltern ran.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Dekupiersäge
  • Feile
  • Pinsel
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Sperrholz (alternativ Holzreste), (A4 und 4 mm stark)
  • Acryllacke verschiedene Farben

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Motiv

Wir haben in Internet uns einen schönen Clown raus gesucht.
Um etwas Proiflt reinzubekommen haben wir das Motiv in einzelteile zerlegt.
Also Kopf/Gesicht, Hut, zweimal Haare und die Schleife.

Alle Teile werden später zusammengeklebt. Deshalb müssen die Haarteile etwas größer gesägt werden, damit eine Klebefläche hinter dem Kopf da ist.

2 4

Sägen

Mit der Dekupiersäge habe ich dann alle Einzelteile ausgesägt.
Jeder Clown besteht aus 5 Teilen und insgesamt brauchen wir auch noch 12 Einladungen, macht stolze 60 Teile Sägen.

Habe die Motive auf eine Sperrholz übertragen und dann diese mit weiteren 3 Platten zusammen genagelt. Damit konnte ich 4 Teile gleichzeitig sägen und aus 60 mal sägen wurde nur noch 15 mal.

Nachdem ich alle Teile gesägt hatte, habe ich noch ein paar Sachen nachgefeilt und dann alle Teile mit Sandpapier geschliffen.
Am Ende sollten keine scharfen Kanten, Spitzen oder Schifferstellen mehr da sein. Soll ja in Kinderhände.

Dann muss in die Nase noch ein Loch für den Ballon (8 mm)

3 4

Malerei

Für die Grundierung habe ich mir zwei Dachlatten genommen und alle Teile darauf gelegt. Nun hab ich jede Seite mit weissen Acryllack grundiert. Dazu empfiehlt sich eine Sprühdose. (Gibt es auch Spielzeuggeeignet)Nun hat meine Freundin und eine Bekannte alle Teile einzeln mit Acrylfarben bemalt. Damit wurde jeder Clown zum Unikat.

4 4

Kleben und Ballons

nun wurden alle Teile vorsortiert und die Clowns zusammen gestellt. Danach hat meine Freundin alle Teile mit Holzleim und Klammern zusammengeklebt.Als letztes haben wir die Ballons aufgeblasen und mit Permanent Makern beschrieben. Dann diesen trocknen lassen und die Luft wieder aus dem Ballon lassen.Den Luftballon nun durch das Loch stecken und fertig.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung