Magnettafel für's Treppenhaus
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten120 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Wir haben eine Konstruktion im Treppenhaus, die zur Kreativität einlädt. Bisher haben wir - mit kleinen Magneten - Einladungen, Weihnachtskarten, etc. aufgehangen. Aber das war nicht das, was meine Frau sich vorgestellt hat.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Bohrhammer
- Multifunktionswerkzeug
- Dremel mit Oberfräsenvorsatz
- Kärcher Staubsauger
- Einhandzwingen
- Schraubzwingen
- 1 x MDF (1600x500)
- 1 x MDF (1600x50)
- Schrauben | Edelstahl (4x40)
- 16 x Schrauben | Edelstahl (3x16)
- Leim
- 8 x Haken | Edelstahl
- Dämmband (selbstklebend)
- Magnetlack
- Tafellack
Los geht's - Schritt für Schritt
Untere Kante vorbereiten
Um die untere Kante, die den Kreidestaub später auffangen soll, ganz genau zu montieren, habe ich - zum Vorbohren - beide MDF-Platten fest eingespannt.
Untere Kante vorbohren
Die eingespannten Platten werden nun vorgebohrt und gesenkt.
Untere Kante verschrauben und leimen
Damit die untere Kante dicht und fest montiert ist (wir haben einen Sohn, wer weiß welche Kräfte die untere Kante aushalten muss), habe ich sie verleimt und verschraubt.
Kanten fräsen
Damit die scharfen MDF-Kanten keine Verletzungen verursachen, habe ich die Kanten mit meinem Dremel mit Oberfräsenvorsatz rund gefräst.
Magnetlack streichen
Damit dir Tafel magnetisch wird, habe ich Magnetlack zum Vorstreichen verwendet. Der Magnetlack sollte in 3-4 Sitzungen gestrichen werden.
Tafellack streichen
Der Tafellack dient dazu mit Kreide auf der Tafel schreiben zu können. Da der Magnetlack u.U. unschöne Spuren hinterlässt, habe ich nach der ersten Schicht Tafellack auf der Vorderseite diese angeschliffen und 2 weitere Male mit Tafellack gestrichen.
Die Rückseite habe ich - nach dem Vorbohren der Löcher für die Befestigungshaken - auch mit Tafellack gestrichen, damit Vorder- und Rückseite identisch aussehen.
Haken montieren und Tafel aufhängen
Die Haken habe ich gedämmt, da das Gitter, an dem die Tafel hängt, direkt mit der Treppe verbunden sind. Hier würden unschöne Schwingungen übertragen.
Oben sind 5 Haken in der Waage befestigt und unten sind 3 Haken quer angebracht, damit die Tafel nicht seitlich verrutschen kann.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.