"m&m´s" Automat
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten3 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Wie schon erwähnt, müssen meine Holzreste weg.
Meine Idee dazu, ein "m&m´s" Automat kann nicht schaden.
Den Kindern macht es bestimmt Spaß.
Du brauchst
Werkzeuge
- Tischkreissäge
- Bandsäge
- 30mm Forstnerbohrer
- Dosenbohrer oder Kreisschneider
- Fräse und Nutfräser
Materialliste
- Holzreste
- Plexiglas
Los geht's - Schritt für Schritt
1
8
Verleimen und aufzeichnen
Zuerst habe ich 2 Zirbenholzbretter (Reste) miteinander verleimt um mehr Breite zu erreichen.
Die gewünschte Größe ist 38x21cm
Danach die gewünschte Form aufzeichnen.
2
8
Löcher bohren
Danach mit einem 30mm Forstnerbohrer das erste Loch bohren und danach mit einem Dosenbohrer den zweiten Kreis aussägen.
(Dieser wird noch benötigt)
Danach die beiden angezeichneten Rahmenteile an der Bandsäge ausschneiden.
Sorry wieder kein Foto davon gemacht.
(Ich gelobe Besserung)
3
8
Vorder- und Rückwand
Jetzt die Rückwand aus 9mm Multiplexplatte und die Vorderseite aus 2mm Plexiglas mit 21x38cm ausschneiden.
4
8
Rahmenteile anleimen
Danach die beiden Rahmenteile links und rechts auf die Rückwand leimen. Mit Zwingen sichern und von der Rückseite her mit Schrauben fixieren.
Das immer alle teile sauber geschliffen werden versteht sich von selbst.
5
8
Drehpunkt setzen
In der Rückplatte mittig in der entstandenen Rundung ein Loch bohren und einen Holzdübel einleimen.
In das Plexiglas am gesetzten Drehpunkt ein 10-14mm großes Loch bohren.
Den ausgesägten Kreis einstecken und das Plexiglas auflegen.
Von einem Buchenrundstab mit 10mm ein Stück abschneiden und durch das Plexiglasloch an den Kreis kleben. (Superkleber)
Danach an den Rahmenteilen in das Plexiglas einige 3mm Löcher bohren um es später mit den Rahmenteilen verschrauben zu können.
6
8
Die Bodenplatte
Aus dem Reststück der verleimten Platte ein Rechteck mit 10x21cm aussägen.
Die Position für die Fräsung anzeichnen und an der Fräse mit einem Nutfräser eine Vertiefung (Schale) fräsen.
7
8
Montage
Die Plexiglasscheibe an den Rahmenteilen anschrauben.
Danach die Bodenplatte an der Rahmenunterseite mit zwei Schrauben anschrauben.
8
8
Befüllen und probieren
Mit "m&m´s" befüllen und probieren.
Nicht nur die Funktion, auch der Geschmack ist wichtig.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.