Lichterspiel mit gläsernen Flammen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten150 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Bei mehreren Urlauben im bayrischen Wald hatten wir Gelegenheit, Glasmanufakturen zu besichtigen, in denen man vor Ort auch die Herstellung beobachten und Fragen stellen konnte. Eine von denen hat gläserne Flammen hergestellt, die als Deko in sandgefüllte Behälter gesteckt wurden.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Stichsäge
- Oberfräse
- Schleifbock ( taucht unter E - Werkzeuge nicht auf )
- diverse Handwerkzeuge aus dem Fundus
- 1 x geeignetes Gefäß ( hier: Faß) | in meinem Fall Kunststoff (600mm hoch, 600mm Durchmesser)
- 2 x Plexiglasplatten 4mm (für 2x runde Platten ca. 500mm)
- 2 x Gewindestäbe | VA (M 6)
- 12 x Hutmuttern | VA (M 6)
- 12 x Muttern | VA (M6)
- 19 x M - Schrauben Kreuzschlitz mit Senkkopf | VA (M 4 x 10)
- 19 x Muttern | VA (M 4)
- 24 x Federringe | VA (6mm)
- 2 x U - Schienen | Alu (8x8mm innen)
- gläserne Flammen durchgefärbt (ad. lib.)
- ca.1qm x Spiegelfolie selbstklebend
- ca. 10 x Kieselsteine als Ballast
- 1 x Beleuchtungseinheit (IP 54 aufwärts)
- 1 x Gummikabel (5m)
- 1 x Stecker dazu
- 1 x Glasbruch geeignete Menge (gelb, und rot gefärbt)
- 8 x Stuhlwinkel | Stahl verzinkt (60x60mm)
- 3kg x Glasbruch 40 - 80mm | rot
- 5kg x Glasbruch 40-80mm | bernstein
Los geht's - Schritt für Schritt
der erforderliche Behälter
Das Faß aus Kunststoff hat sich meine Frau aus dem Internet herausgesucht. Natürlich geht das auch mit jedem anderen gewünschten Behälter.
Schneiden und Bohren der beiden Plexiglasplatten
Der Außendurchmesser des Fasses wurde auf den folierten Plexiglasplatten angerissen.
Zusammenbau der beiden Plexiglasplatten
Die Platten sind mit Abstandshülsen von 50mm, entsprechend abgelängten Gewindestäben, Hutmuttern und - unten - mit einer selbstsichernden Mutter miteinander verbunden.
die Beleuchtung
Um das Lichterspiel von unten zu beleuchten, habe ich eine E27 - Fassung IP44 mit einem Gummikabel und einem ebensolchen - schaltbaren - Stecker versehen, so daß ich normale LED - Birnen verwenden kann.
der Glasbruch zur Glutsimulation
Um das Glutbett zu simulieren, aus dem die Flammen dann entspringen, habe ich Glasbruch bernsteinfarben und rot besorgt in der Körnung 40 - 80mm.
Fazit
Das " einfache " Lichterspiel erforderte erheblich mehr Aufwand als angedacht.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.