Lichterkette für Dachrinne

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Im letzten Jahr letzte meine Frau in der Weihnachtszeit eine Lichterkette / LED Acrylvorhang für unsere Terrasse gekauft. Dieser Sollte an die Dachrinne ran. Leider hat sie nicht auf die Abmessungen geschaut. Der Vorhang war natürlich für eine Tür und somit nur 84 cm breit und die einzelnen Element recht lang. Im letzten Jahr hatte ich ihn dann nur schnell etwas um die Dachrinne gewickelt und halt auf 84cm gelassen. Sah sch… aus aber hing;-) . Ist mal eine Arbeit für den Sommer wenn Zeit ist das ganze umzubauen. Ja die Zeit, das Vergessen und manchmal geht der Sommer hat bis Ende November ;-). Alles Zerschneiden , um löten und auf 1,8m anpassen. Und noch schnell ein paar Aufhängungen Drucken.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Letztes Jahr

Der Vorhang im letzten Jahr auf 84 cm Breite und nur an einem Teil der Dachrinne.

2 6

Überlegung und ausmessen

Die Überlegung war das die Elemente gleichmäßig an der Dachrinne verteilt werden sollten. 8 Elemente ergeben 7 Zwischenräume. Wenn man also 25 cm zwischen den enzelnen Hängeelementen Platz lässt bekommt am eine schöne Länge von 1,85m Lichterkette. Dazu sollte jedes Element noch genau um die Hälfte gekürzt werden.
Zum Aufhängen brauchte man natürlich noch entsprechende Haken.

3 6

Haken Konstruieren

Die Haken habe ich ganz einfach konstruiert, ohne viel Schnickschnack damit sie leicht zum Drucken sind und möglichst wenig Material benötigen.

4 6

Druck

Natürlich habe ich zuerst einen zum Test gedruckt. Danach dann die restlichen gleich mit einem Mal.

Gedruckt wurde auf meinem Ender3 V2. Natürlich habe ich zuerst einen zum Test gedruckt. Danach dann die restlichen gleich mit einem Mal.

5 6

Löten

Die einzelnen Abzweige und gleichzeitig Aufhänger konnte man zum Glück mit einem Schraubendreher öffnen. Hier war auch die Lötstelle. Somit musste nur alles mit den entsprechend langen Kabeln versehen werden. Alles verlöten und dann vor allem den Schrumpfschlauch zur Isolation nicht vergessen. Danach die Aufhänger wieder Verschließen.

Da die Kabel leider nicht markiert waren musste man noch auf die Polung achten. Sonst wird’s nix mit den LED’s.

6 6

Aufhängen und fertig

Die Halterungen musste ich nur auf die Dachrinne stecken und die Lichterkette einhängen. Auch bei dem Sturm in den letzten Tage ist nix verrutscht und alles an Ort und Stelle geblieben.

Und die Frau und Kind sind jetzt gücklich.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung