Leuchtturm Borkum
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten50 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da meine Frau die letzten 20 Jahre Minimum 1 x pro Jahr auf Borkum ist und immer über Ihren Leuchtturm spricht, habe ich einen für unseren Garten gebaut
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Akku-Tellerschleifer und Polierer
- Kapp- und Gehrungssäge
- Oberfräse
- Stichsäge
- Tischkreissäge
- Hammer,Schraubendreher,Säge,usw
- 1 x Biegeholz | Holz (2x2 )
Los geht's - Schritt für Schritt
zuerst habe ich mir ein Foto von ihr angeschaut und mal gegrübelt, wie er ausschauen konnte
Die untere Etage
Der untere Teil besteht aus 8 Platten von ca 9x10 cm. Diese wurden an den Seiten mit 67,5 grad gefräst.Ein Teil war dann 3-4cm höher und dort habe ich dann die Tür ausgeachnitten
Das 2. Geschoß
Zinken
Dann habe ich für jedes Teil noch die „Zinken“ gesägt und angebracht. (Kleber und Nägel)
Lange Teil
Dann habe ich mir aus 4 Stangen von ca 50 x 2,4 x 1cm und 3 Rund ausgesägten Platten von unten 18cm Und oben ca 18cm Durchmesser zusammen geklebt und geschraubt.
Holzbiegearbeit
Dann habe ich eine 3mm Holzplatte mit etwas Dampf und Wasser um das Gerüst gebogen. Nachdem ich es leicht vorgebogen habe, habe ich die 3 Fenster ausgesägt und dann das Holz auf das Gerüst mit Hilfe von Transportbändern befestigt und 2 Tage so gelassen. Nach 2 Tagen konnte das Holz geklebt und geschraubt werden
Holz zwischen 2. Etage und dem langen Teil
4. Oberteil
Hier wurde wie bei dem langen Teil das holz gebogen. Dann 2 runde Platten oben und unten und die Verzierungs stützen ausgesägt und unter die obere Platte geklebt und genagelt.
Der Leuchtturm
Zuerst habe ich holzscheiben 2x 22cm und 2x 14cm und 1 13cm für die ledˋs gesägt. In die 13cm Scheibe habe ich dann 8 Löcher 15mm für die ledˋs gebohrt und die ledˋs eingesetzt und verdrahtet. (Rundlicht)
Die Mütze
Dann aus einem Stück die Mütze geschliffen und den Kopf zum verschrauben angefertigt. Dann die Mütze in dem typischen Rot gestrichen.
Lackieren
Dann habe ich mir eine Konstruktion gebaut, so dass ich den Turm drehen konnte und die Steine àufmalenˋ konnte. Danach habe ich einen roten und einen grauen farbklekt aufgemalt und mit einem öltuch verschmiert, so dass der Turm nicht neu aussieht
Fertig
Dann habe ich die Teile alle mit gewindestangen verbunden, so dass ich das Teil bei einem Defekt auch noch auseinander bekomme.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.