LEUCHTKRIPPE als Geschenk | Weihnachtsdeko

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
LEUCHTKRIPPE als Geschenk | Weihnachtsdeko | DIY
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Hier seht ihr meine erste Dekupierarbeit. Eine Leuchtkrippe als Weihnachtsdeko.
Hab mir im November eine Dekupiersäge gegönnt.
Hatte aber erstmal nur das eine Grobe Segeblatt mit Questift.
Also wurde das Ganze etwas rauer und verhältnismäsig GROB.
Und natürlich kannman es von ausen noch dekorieren.

Das ganze besteht aus DIN A4 und 3mm starken Birkesperholz aus dem Baumarkt.
Die Qualität ist naja. Könnt mir gerne mal einen Tip geben wo ihr eures kauft.

Hab auch gleichmal ZWEI gemacht. ;) zum verschenken.

Viel Frede beim anschauen oder durchlesen.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 9

1. Motiv anbringen

Da ich etwas mehr Dimension reinbringen wollte, habe ich mir zwei Lagen überlegt.
Das 1. (vordere) Motiv habe ich einfach mit der Hand gezeichnet.
Zwei Stück übereinander gelegt und mit durchsichtigem Klebeband miteinander verklebt.

2 9

2. Motiv anbringen

Als zweites Motiv hab ich mir ein aus dem Netz gezogen, welches nicht zu viele details hat.
Ausgedruckt und auf eins geklebt, welches ich vorher mit Malerklebeband beklebt hatte, damit es später besser wieder weg geht.
!!!Habe ich schon von euch gelernt!!!
Auch habe ich einen 10mm Rand aangezeichnet, der auch stehen bleibt. Und mit durchsichtigem Klebeband überklebt.

3 9

Aussägen

Der erste Schnitt!!!!!!!

in alle Bereiche die ausgesägt werden sollen, habe ich ein 5mm Loch gebohrt, das war das kleinste was ging. Sonnst hätte ich das Sägeblatt nicht durchbekommen.

4 9

Fein schleifen

Alles schön fein und säuberlich abschleifen und alle ausgefransten Stellen entfernen.

5 9

Zusammenleimen

Ich habe 10x15mm Leisten zugesägt unddiese zwischen die einzelnen Motive geleimt.
Die Rückwand habe ich erstmal weggelassen.

6 9

Mini Lichterkette anbringen

Lichttest

Mini Lichterkette mit 20 LEDs ca.2€.
Vorher testen ob sie funktioniert.
Ein kleines Loch in die Rückwand gebohrt und die Lichterkette durchgezogen, so dass das Bateriefach ausen bleibt.
Mit der Heisklebepistole (haftet es super) hinter das zweite Motiv versteckt angebracht.

7 9

Logo und Rückwand anbringen

Mein Logo draufgebrannt.
Rückwand verleimt.

8 9

Das Äusere

Die Äuseren Kanten alle mit dem Bandschleifer eben und Glatt geschlifen.
Eins davon habe ich mit Leinölfirnis behandelt.
Und das zweite mit Antikwachs (leicht dunkler, auf den Bildern kaum zu erkennen), um die Unterschiede in der Haptick festzustellen.

9 9

Test und Vergleich

LEUCHTKRIPPE als Geschenk | Weihnachtsdeko | DIY

Ich war zufrieden und fand es gelungen.
Eins ging an die Schwiegereltern.
Und eins als Verlosung ;P an meine Freunde auf YouTube.

Hab viel fürs erste mal gelernt und mir gleich dünere/feinere Sägeblätter bestellt.

Fertig


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung