Leuchtende HERZEN für meine Liebste
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ein kleines Geschenk, zu unserem 20. Jubiläum, für meine Prinzessin.
Ein selbst gemachtes Geschenk, hat natürlich eine besondere Bedeutung.
Hier also meine 2. Dekupierarbeit.
Viel Frede beim anschauen oder durchlesen.
Los geht's - Schritt für Schritt
1
12
Motiv erstellen und ausdrucken
Sorry. Hab leider kein Bild mehr davon.
Aber einfach mit einem beliebigen Grafik- oder Fotobearbeitungs Programm "Deine IDEE" kreativ gestalten.
In meinem Fall, hab ich eine Herzen genommen, einmal gröser und einmal kleiner scaliert. Eine Schrift und gröse gewählt.
Das kann also jeder nach seinem Geschmack gestallten.
2
12
Motiv aufkleben
Erstmal mit Malerklebeband bekleben. (So bekommt man es wieder gut ab)
Die Vorlage mit einem UHU Stift aufgeklebt.
Und mit einem durchsichtigem Klebeband überklebt und mit den anderen Platten miteinander umwickelt.
2x 3mm Platten (Vorder und Rückseite)
1x 28mm Fichte-Leimlatte (Mittelplatte)
3
12
Ausenkontur sägen
Nun habe ich als erstes die Ausenkonturen der zwei Herzen, an der Dekupiersäge gesägt.
Die Rückseite wird zurseite gelegt, da an ihr nichts weiter gesägt wird.
4
12
Mittelplatte aussägen
Mit einem Streichmaß 7mm vom Rand angerissen.
ein 5mm Loch gebohrt, von dem aus gesägt wird.
5
12
Vorderplatte sägen
Überall was ausgesägt werden soll, habe ich 1,5mm Löcher gebohrt.
Habe meine neuen Sägeblätter bekommen nur ca 1mm stark. Mit ihnen kann man in alle richtungen sägen.
Das war neu und hat etwas Einarbeitungszeit gekostet und ein paar schönheitsfehler.
Die roten Striche gabe ich selber gezeichnet und mit der Srift und der 20 ausgesägt.
Nach dem sägen das Klebeband entfernt.
6
12
Vorderplatte schleifen
Die filigrane Schrft, fein abgeschmirgelt.
7
12
Verleimen
Erstmal Vorder- und Mittelplatte miteinander verleimen.
8
12
Lichterkette anbringen
Eine Mini-Lichterkette mit 20 LEDs durch ein Loch in der Rückseite eingefähdelt. (Vorher ausprobieren ob sie funktioniert)
Mit der Heisklebepistolle an die Vorderplatte, von hinten, die LEDs angeklebt.
Diese scheinen durch die 3mm Platte leicht durch. Dieser Effekt war nich beabsichtigt, sieht aber nett aus. (gut zu wissen)
9
12
Rückseite verleimen
Hier muss alles innere fertig sein. Man kommt nicht mehr drann.
10
12
Ausenkontur schleifen
Nach dem Verleimen, die Ausenkontur am Bandschleifer geschlifen.
Die engen Stellen habe ich natürlich mit der Feile und Schleifpapier geschliffen.
11
12
Färben
Ist natürlich wieder "Geschmachsache".
Da unsere Deko im Schlafzimmer überwiegend weis ist...
Ich habe das OSMO Dekorwachs genommen. Ist dickflüssig, deckt stark, lässt sich aber nochlange wegwischen oder verreiben, so das die holzmaserung noch gut zu sehen ist. (Find ich klasse)
12
12
Fertig
Meiner Frau hat es sehr gefallen.
Es leuchtet jett jeden Abend. ;)
Cool fand ich den Effekt mit den durchleuchtenden LEDs. (im dunklen ilt gut zu sehen.
Wie findet ihr den Effekt?
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.