Leuchte auf Holzbalken
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Aus einem alten Balken unseres Hauses (Abriss eines alten bestehenden Fachwerkhauses) habe ich eine Lampe für das Wohnzimmer gebaut.
Als Leuchte dient eine Stehlampe von Ikea (Lampe plus Schirm ca. 20€).
Den Balken habe ich mit einem Exzenterschleifer rings herum geschliffen. Die Kanten abgerundet so, daß man auch beim darüber streichen mit der Hand keinen "Spreisel" bekommt.
In einem vorhandenen Riss auf der Rückseite des Balkens, habe ich das Kabel eingelassen.
Für den Ein- Ausschalter dann mit dem Stemmeisen noch eine Aushöhlung gestemmt, somit ist der Schalter fest am Balken "angebracht"
Du brauchst
- Exzenterschleifer
- Stemmeisen, Holzhammer, Handschleifpapier
- 1 x Holzbalken | Holz (ca. 17x17cm und 40cm hoch)
- 1 x Lampenfuß | Metall (12x12cm Grundplatte)
- 1 x Lampenschirm | Stoff
- 4 x Filzgleiter
Los geht's - Schritt für Schritt
Kabelführung
Der natürliche Riss auf der Rückseite dient als Kabelführung.
Aussparung für Schalter
Am natürlichen Riss wurde mit dem Stemmeisen eine kleine Aussparung für den Schalter gemacht. Zu Beginn war der Schalter sehr passgenau...durch die warme Luft im Raum hat sich das Holz weiter verformt und mittlerweile ist der Schalter per Heißkleber befestigt:-)
Lampe befestigen
da die Lampe an der Fussplatte 4 Noppen hat habe ich diese gemessen und mit dem passenden Bohrer die Bohrungen gemacht.
Balken schleifen
mit einem Exzenterschleifer habe ich den Balken an allen Seiten mit 80er Schleifpapier geschliffen.
Filzgleiter
Zum Schutz des Bodens (und um kleine Unebenheiten auszugleichen) habe ich noch Filzgleiter unten aufgeklebt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.