Lernturm für meine Nichte
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten25 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Hobel
- Nass- und Trockensauger
- Standbohrmaschine
- Handkreissäge
- Bohrhammer
- Stichsäge
- Exzenterschleifer
- Oberfräse
- 1 x Leimholz | Fichte (40x80)
- 1 x Leimholz | Fichte (20x80)
- 2 x Latte | Fichte (2m x 24x48mm)
- 2 x Rahmen | Fichte (2m x 58x58mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Herstellung der Beine
Zuerst habe ich aus den beiden Fichtenrahmen die 4 Beine hergestellt. Sie haben eine Länge bzw. Höhe von ca. 80 cm. Circa 80 cm deshalb, weil ich sie zuerst mit meiner Stichsäge zugesägt habe und sich das Blatt doch ziemlich verzogen hat. Gerade konnte man diese Schnitte wirklich nicht nennen... Bei der Kreissäge fehlten ein paar Millimeter zum kompletten Durchsägen.
Anfertigung der Dübellöcher
Ja, Löcher halt... Hab die Löcher angezeichnet, sollten ja auch alle ungefähr auf gleicher Höhe sein. Dann hieß es festklemmen, Loch bohren, festklemmen, Loch bohren.... hat mit der PBD-40 gut geklappt.
Querverbindungen herstellen
Ich habe aus den Fichtenlatten als Nächstes die Querverbindungen gesägt, wieder mit der Kappsäge. Die kurzen Seiten ca. 28,5 cm, damit ich auf eine Tiefe von 40 cm komme (Tiefe der Leimholzplatte). In der Breite war ich flexibel, daher habe ich sie auf ca. 40 cm geschnitten.
Zusammenbau der Teile
Zum Glück habe ich alle Teile markiert, also ging dieser Teil recht schnell. Holzdübel mit Leim rein, Teile zusammenfügen und mit Zwingen zusammenpressen.
Qualitätskontrolle
Auch wenn ich bei dem Projekt vieles festgestellt habe, was man besser oder auch völlig anders machen könnte: das Ergebnis wurde durch die strenge Qualitätskontrolle meiner Nichte abgenommen. Meine Nichte ist glücklich!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.