Leitergolf "auf die Schnelle"
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Leitergolf ist für Jung und Alt ein Spiel mit Bewegung, Geschicklichkeit und Fun.
Wie so vieles kommt auch diese "Freizeitsportart" von der anderen Seite des Teiches.
Gebaut ist es auch schnell und die Regeln sind auch sehr einfach.
uups, gerade sehe ich, daß es ein gleiches Projekt von @abe12345 schon gibt.
Nun denn, da ich es auch gebaut habe hier mal meine Version.
Ergänzung:Ladder_toss (engl) , Spielbeschreibung und kompletter Aufbau/Ablauf, findet sich z. B. unter: Spielregeln
Du brauchst
- Schlagbohrmaschine
- Schraubendreher
- säge
- Bohrer
- Schere
- Schraubzwingen
- Feuerzeug
- 3 x Holzleisten | Holz (ca 60 cm lang 4,5 cm breit)
- 4 x Holzleisten | Holz (ca 90 cm lang 4,5 cm breit)
- 6 x Abstandsklötze | Holz (ca 25 cm lang, breite beliebig)
- 4 x Holzschrauben | Eisen (45 mm x 4,5 mm)
- 4 x Spezialschrauben | Eisen ( Holzgewinde,metrisches Gewinde)
- 4 x Gewindebuchsen (Rampa) | Eisen (M8)
- 6 x Reebschnüre | Nylon (4mm x 45 cm)
- 12 x Golfbälle | PVC
Los geht's - Schritt für Schritt
Funfaktor testen
Um zu Testen, wie es funktioniert und ob sich außer mir auch noch jemand dafür interessiert, habe ich mal wieder improvisiert.
Eine ausgemusterte Campingliege mußte dafür wieder herhalten.
Die vorgegebenen Abstände (Soll 25 cm, Breite 50 cm) schienen auf den ersten Blick als OK.
Mit Schraubzwinge und Brett wurde für die Standsicherheit gesorgt. Mit einem Kabelbinder wurde die oberste Strebe kurzfristig fixiert. Nun konnten die ersten Würfe geschehen.
Und siehe da, es wurde geworfen was das Zeug hält.
An der Treffgenauigkeit muß man natürlich noch einiges üben!
Holzversion
Da die Aluversion mit der Klappliege etwas sperrig war und die Alurohre von den harten Golfbällen deformiert wurden, habe ich mir aus vorhandenen Holzresten ein einfach zu bauendes Gestell zusammengefriemelt.
Verwendet wurde die Reste eine Kindersitzes (Holz in 8eck-Bleistift-form) D= 45 mm, Länge 6 x 25 cm.
3 Holzleisten wurden auf 60 cm gekürzt und mit 8er Löcher an der Außenseite (Abstand 55 cm) durchbohrt. Die vorhandenen Gewindeeinsätze in den "Standfüßen" paßten durch die Bohrung und konnten so zwischen den Leisten wieder zusammen geschraubt werden. Dadurch ist die sperrige Konstruktion zusammenklappbar läßt sich gut transportieren und verstauen.
2 Leisten (90 lang) am Boden für die Standfestigkeit wurden auf der Unterseite mit je einer Holzschraube angeschraubt. Die angepaßte Stützstrebe wurde unten und oben verzinkt locker ohne Kleber eingepaßt, daß sie jederzeit abgebaut werden können.
Wurf-Bola's herstellen
Die Bolas (normal wären es 3 Kugeln) 2 Bälle oder Kugeln an einer Schnur, sind am schnellsten und einfachsten herzustellen, wenn genügend Golfbälle (zur Not tun es auch Holzkugeln) vorhanden sind.
In einer mit Forsterbohrern hergestellen Vertiefung bzw Bohrschablone wurden die Golfbälle mittig (4mm= abhängig von der Schnur) durchbohrt.
Eine Seite wurde bis ca Mitte mit 8 mm aufgebohrt. Durch das 4er Loch wird eine Reebschnur gefädelt und auf der aufgebohrten Seite mit einem einfachen Knoten versehen. Die abgelängten Enden der Reebschnur werden zuvor mit einem Feuerzeug verschmolzen, damit diese sich nicht weiter aufdröseln.
Durch Einziehen des Knotens beklemmt der sich in der 8er Bohrung von allein. Wer will kann zum Versiegeln noch etwas Heißkleber einfließen lassen, was aber nicht zwingend erforderlich ist.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.