Leimhilfe mit Exzenter Nachbau mit Upgrade von Schorre
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Nachdem ich das Projekt von Schorre die Spannhilfe mit Exzenter nachgebaut hatte , musste ich leider feststellen das sobald ich die Exzenter spannen wollte sich die Bretter immer verschoben hatte was mich schon nervte .
Du brauchst
- Multischleifer
- Akku-Schrauber
- Oberfräse
- Stichsäge
- Zollstock , Bleistift , Tischlerwinkel
- Forstnerbohrer
- 2 x Bretter | Holz (180 x 9,5 x 2,4 cm)
- 2 x Bretter | Holz (60 x 9,5 x2,4 cm)
- etwas x Restholz für Exzenter
- 2 x Muttern | Metall ( M8)
- 2 x Gewindestange | Metall ( ca 8 cm lang)
- 2 x Unterlegscheiben
- 2 x Flügelschrauben
- 1 x Rundholz | Holz (25mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Spannleisten
Für die Spannleisten habe ich normales Palettenholz genommen . Ist bestimmt nicht die beste Wahl weil es nicht so hart und stabil ist aber für mich soll es reichen .
Querleisten
Die Querleisten sollen bewirken , das sie das zu leimende Holz nicht quer verschiebt beim spannen . Ebenfalls soll es bewirken , das ich das ganze Spanngestell nachdem das Holz gespannt wurde aufheben und verlegen oder Stellen kann .
Exzenter herstellen
Die ersten Exzenter habe ich mit zu dünnem Holz und in flascher Richtung gesgät .
Zerlegen oder aufhängen
Nun kann man sich entscheiden ob man die Leimhilfe zerlegt oder Hängend aufbewahren möchte .
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.