Leder Mensch ärgere dich nicht
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten20 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Zu meinem Backgammonspiel http://www.1-2-do.com/de/projekt/Leder-Backgammon/bauanleitung-zum-selber-bauen/4006329/
Los geht's - Schritt für Schritt
Farbauswahl und Spielfeld
Die Lederreste in der Größe >A3 wurden zusammen gelegt um zu schauen, welche Farbkombination am besten passen würde.
88 Spielfeldteile
Das Spielfeld ist ja allen bekannt. Ich habe mir noch eine kleine Ecke zusätzlich eingebaut. Damit bin ich dann auf insgesamt 88 Felder gekommen. Diese wurden mit einem 20mm Locheisen ausgestanzt.
Endauswahl
Hier die Version (noch ohne Kleber) wie das am Ende aussehen soll. Ich habe mich dazu entschieden, die rauchen Seiten miteinander zu verkleben und durch die Farben einen schöneren Kontrast herzustellen. Auch waren von den Rückseiten die Brauntöne zu gleich.
Kleben
Wie beim Backgammon wurde Lederkleber Uhu verwendet. es erfolgte wieder eine Probeklebung und dann ging ans eingemachte....
Spielsteine
Zuerst sollten es Holzkegel werden, welche mit Leder beklebt werden - das hätte sicher sau gut ausgeschaut. Aber es stellte sich als zu schwierig dar, das ganze perfekt zu verkleben und: das war dann auch die Entscheidung es nicht zu tun - es hätte sehr viel Platz für die Figuren gebraucht.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.