LED Würfel

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Dunkel, beleuchtet
Hell, unbeleuchtet
LED Würfel Farbverlauf tagsüber
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ein einfacher Würfel aus Holz und Plexiglas. 

Die Idee stammt aus einem YouTube Video, wurde jedoch leicht abgeändert.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holzbrett | Holz ( z.B. Buche) (Je nach Maß des Würfels)
  • 1 x Plexiglas | Acryl (Je nach Maß des Würfels)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Einkauf

Zunächst ging es an die Materialbeschaffung, wir kauften dazu 25mm starke Buchenbretter und 5mm starkes Plexiglas, sowie online einen LED Streifen, der in der Länge kürzbar ist und dazu für die nächsten Projekte direkt noch RGB Controller. Das Material reichte dann aber für ca 4-5 (je nach größe) Würfel! 

Kosten hängen stark vom ausgewählten Holz ab, sowie von den Preisen im jeweiligen Baumarkt. 

2 4

Anzeichen und Sägen

Das Material wurde angezeichnet und mit der Stichsäge gesägt, natürlich funktionieren auch viele andere Sägewerkzeuge für diesen Arbeitsschritt! Für das Holz wurde ein normales Holzstichsägenblatt verwendet, beim Sägen des Acryls ein feines Metallstichsägenblatt, was jedoch nicht optimal funktionierte, sodass das Acryl schnell zu heiß wurde und hinter dem Sägeblatt wieder zusammenschmolz. Aber im Endeffekt war dies auch kein Problem, denn mit einem kräftigen Schlag auf das Plexi, brach dies genau an der Sägekante. Jedoch war aufgrund des nicht so sauberen Schnitts viel Schleifarbeit erforderlich!

3 4

Kleben und Bohren

Beim Zusammenbau setzten wir auf einen speziellen UHU Kleber, der Holz und Acryl kleben kann. Es wurden nun vier „Holzscheiben“ mit drei „Plexischeiben“ verklebt und mit Schraubzwingen verspannt, eine ziemlich „rutschige“ Angelegenheit! Die Anzahl der Scheiben kennt hier keine Grenzen, genau so wie die Form auch! 

Nachdem der Kleber am nächsten Tag ausgehärtet war, haben wir uns einen 40er Bohrer genommen und gemessen wie tief er eintauchen darf, um gerade so in das oberste Quadrat hineinzubohren. Dies ist notwendig um eine gleichmäßige Beleuchtung zu gewährleisten! 

4 4

LED einsetzen

In das zuvor gebohrte Loch setzten wir nun den LED Streifen ein, hier bewährte sich die Methode „Stopfen“. Zunächst probierten wir den Streifen um ein Stück PVC Rohr zu wickeln und in den Würfel zu stecken, dies hatte aber eine ungleichmäßige Ausleuchtung zur Folge! Also stopften wir den Streifen einfach kreuz und quer hinein und nach zwei/drei Versuchen war das Ergebnis absolut Perfekt! 

Nun verschlossen wir noch das Loch mit einem kleinen Quadrat MDF Holz und vier kleinen Schräubchen, die später einen schwebenden Effekt generierten! 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung