LED Tischlampe

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Habe mal eine Glühlampe konserviert in Form einer LED Lampe
und einem schönen Holzstück.
Die Glühlampe wurde hierbei NICHT komplett geleert


Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Bohrmaschine
  • säge
  • Heißklebepistole
  • Forstnerbohrer
  • Bohrer 6mm
  • Schleifteller oder Schleifmaschine
  • Lötkolben
  • Zange
  • Schraubendreher
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holzstück mit Rinde | Holz
  • 1 x Alu-Rohr | Aluminium (6mm)
  • 1 x Glühlampe | Glas (e27)
  • 1 x Batteriefach | Kunststoff
  • 2 x Knopfzellen
  • 4 x Filzgleiter
  • 1 x Öl und Wachs
  • 1 x Lötzinn
  • 1 x Schrumpfschlauch

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Glühbirne

Eine Glühlampe e27 unten öffnen und nur den hinteren Teil entfernen um das Innenleben zu erhalten.
Dazu habe ich es vorsichtig aufgebohrt und mit einer Spitzzange den hinteren Teil entfernt,
Dann den Rest mit einem kleinen Schraubendreher entfernt.
Hier ist auch noch ein Link zum Wissensartikel :

http://www.1-2-do.com/wissen/Gl%C3%BChlampe_f%C3%BCr_Lichterkette_leeren


2 3

Vorbereitung

eine LED von einer 10ner Lichterkette mit 2 AA Batterien abkneifen und ein 6mm Alu Rohr zurecht schneiden und biegen.
Die LED in das Rohr einfädeln.
Ein Holzstück auf Länge schneiden und von oben mit 6mm durchgebohrt. Von Unten ein Fach mit Forstnerbohrer für das Batteriefach mit Knopfzellen ausgefräst.
Für den Betrieb einer LED ausreichend.
Mit einem Messer einen kleinen Kanal zur Bohrung gemacht für Kabel.
Das Holzstück ist an den Flächen gewachst und die Rinde geölt.

3 3

Zusammenbau

Das obere Stück des Rohr´s mit der LED in den Sockel schieben und mit Heißkleber befestigen.
Dann den unteren Teil in die 6mm Bohrung des Holzes stecken.
Kabel mit dem Batteriefach verbinden (Löten und mit Schrumpfschlauch versehen). Batteriefach (mit Schalter) und Kabel ebenfalls mit Heißkleber befestigen.
Zum Schluss natürlich wieder ein paar Filzgleiter anbringen.
Das war es auch schon :)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung