LED Sternenhimmel

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    160 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Meine Tochter hat sich einen Sternenhimmel gewünscht. Sie schläft in einem Hochbett, so bot es sich an ein Holzbrett von unten an dem oberen Bett zu befestigen. Nachdem ich erst mal auf dem Schlauch stand, wie dies zu machen sein. Wurden mir im Forum die Augen geöffnet. Gewählt wurde ein Lichtgenerator  mit 2x50 blauen und 2x50 weißen Fasern. Also insegsamt 200 Fasern. Jeweils 50 können per Funkfernsteuerung mit 20 Programmen angesteuert werden.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Anbringen der Haltebalken

Aufleimen der Balken

Aus 4-kant Hölzern wurden 6 Haltebalken gesägt. Jemweils 2 Löcher und Senkungen angebracht. Diese dann auf das Brett geleimt und zusätzlich von unten mit jeweils 2 Senkkopfschrauben gesichert.

2 6

Lackieren der Sichtfläche

Aufbringen von mattem schwarzen Lack

Die Vertiefungen der Senkkopfschrauben wurden verspachtelt und geschliffen. 2 mal wurde mit mattem, schwarzen Lack gerollt.

3 6

Lackieren der Sichtfläche


4 6

Bohren der Löcher und einstecken der Glasfasern

Bohren der Löcher mit 1mm

Die Glasfasern haben einen Nenndurchmesser vom 0.75mm, aufgrund von teilweise sehr starken Fertigungstoleranzen empfiehlt der Händler Bohrungen von 1mm. Selbst dies waren teilweise extrem eng.

Der Mond sollte eigentlich selbst leuchten, doch statt phosphorizierdernder Farbe habe ich luminiszierende bestellt. So entschieden wir uns den Mond mit Leuchtpunkten zu umrahmen.

5 6

Befestigung des Bretts am Rahmen

Quellband zwischen Brett und Rahmen
finale Position
safety first. Zugentlastung des Stromkabels

Die Haltebalken wurden seitlich in die Auflage des oberen Lattenrostes geschraubt. Zwischen Brett und Rahmen wurde eine Lage Quellband gelegt um Quitschen zu verhindern und den Austritt von Fehllicht zu vermeiden.

6 6

fertiges Projekt

Sternenhimmel



Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung