Laufrad
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten10 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Das ist eine etwas längere Geschichte.
Los geht's - Schritt für Schritt
Die Materialauswahl und das Design
Wie immer gibt es den Plan für das Rad nur im Kopf.
Rahmen ausschneiden
Diese Form säge ich danach an der Bandsäge aus und schleife die Kanten sauber.
Distanzblöcke und verleimen
Da am vorderen Rahmenteil eine "Sparbüchse" enthalten sein soll, schneide ich noch je drei Quadratische Distanzblöcke und drei Rechteckige in den entsprechenden Größen und verleime diese miteinander.
Die Gabel
Für die Gabel schneide ich zwei 4cm Streifen aus der Multiplexplatte, küre diese auf die gewünschte Länge und schneide noch zwei kürzere Leisten mit ca. 13,3cm aus (19mmx7 = 133mm)
Der "Tankdeckel"
Für den Deckel der Sparbüchse und als obere Abdeckung des Rahmens verwende ich wieder ein Stück Multiplex.
Montieren der Gabel am Rahmen
Am vorderen Block des Rahmenteiles bohre ich mittig von oben nach unten ein 10 mm Loch.
Die Räder
Ebenfalls aus 19mm Multiplex schneide ich mit der Kreisschneidevorrichtung an der Bandsäge 2 Kreise mit einem Radius von 16,5cm aus.
Distanzblöcke für die Hinterachse und Räder montieren
Als Distanzblöcke an der Hinterachse und als Verstärkung für die Achsenführung säge ich noch zwei kleine Quadrate aus und setze je mittig eine 10mm Bohrung.
Der Sattel
Die gewünschte Form des Sattels zeichne ich wieder auf ein Stück Multiplex und schneide es an der Bandsäge aus. Danach fräse ich die Kanten mit dem Abrundfräser rund.
Der Laufradständer
In Zeiten in denen das Laufrad nicht benützt wird, soll es nicht einfach irgend wo rum liegen, also baue ich noch schnell einen Ständer für das Rad.
Schleifen und Lackieren Finalisieren
Das Rad wird wieder zerlegt und alle Teile rundum sauber geschliffen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.