Laufrad Generalüberholt

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    30 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Wir hatten für15€ ein altes Laufrad zum Herrichten für unseren Sohn gekauft. Bremse und Lack waren nicht mehr ganz in Ordnung. Bei genauerem hinschauen war jedoch schnell klar es muss komplett restauriert werden.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Laufrad
  • 1 x Dose Rostschutz
  • 1 x Dose Lack | blau

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Bestandsaufnahme

Auf den ersten Blick ganz gut...
... doch beim genaueren Hinschauen einige Rostflecken.
und wenn man ganz genau hinschaut sieht man, dass der Rost sich schon fleißig unter der Pulverbeschichtung ausgebreitet hatte!

So sah das Laufrad aus als wir es bekommen hatten.
Grundsätzlich wäre es mit Luft pumpen und Bremse reinigen/einstellen erledigt gewesen, denn unser Junior wird es wohl auch nicht schonen.

Aber der Rost hatte sich schon extrem ausgebreitet und ein Ostergeschenk soll ja auch schön aussehen!

2 6

Erstmal alles zerlegen

Zerlegen!
Bremstrommel gereinigt
Immerhin die Räder waren nach der Reinigung schon fertig
Empfindliche Stellen wo kein Schleifstaub und Lack hinkommen soll abkleben
Nach leichtem Erwärmen lassen sich die Aufkleber problemlos am Stück abziehen

Also erstmal auseinander gebaut, Aufkleber entfernt Räder geputzt und wieder aufgepumpt. Zum Glück hält die Luft.

Die Bremstrommel und -gummis wurden mit Bremsenreiniger von der Patina und dem alten Gummiabrieb befreit und sollten so wieder bestens funktionieren!

3 6

Rahmenteile entrosten und vorbereiten

Da sich der Rost schon großflächig (auch unter der Pulverbeschichtung) ausgebreitet hatte war es mit leichtem Anschleifen nicht getan. Also habe ich mit dem Schleifroller überall wo Rost und Risse waren großzügig die Beschichtung entfernt bis kein Rost mehr darunter war.
Komplett Sandstrahlen wäre natürlich ideal gewesen aber dazu hatte ich leider keine Möglichkeit.

Anschließend würde alles schön nassgeschliffen bis alles schön glatt war. Stufenweise von 200er Körnung bis 600.

Anschließend habe ich die Rahmenteile an Drähten in der Garage aufgehängt und mit Bremsenreiniger entfettet.

4 6

Grundieren und Lackieren

Rostschutzgrundierung
Lenker
Gabel
Rahmen
Und zum Schluß die Deckschicht

Zuerst habe ich alle Teile mit der Rostschutzgrundierung lackiert.

Nach dem Trocknen nochmal kurz mit 600er Nassschleifpapier angeschliffen, getrocknet und entfettet.

Dann kam der finale Anstrich in blau, ebenfalls mit der Dose gesprüht.

5 6

Zusammenbau

Das Laufrad-Puzzle ;-)

Nachdem die Lackierten Teile zwei Tage zum Trocknen im Heizraum hingen wurde alles zusammengebaut.

Das Laufrad sieht jetzt wirklich aus wie ein neues und farblich viel besser als zuvor!

Auch die Bremse tut nach der Reinigung mit Bremsenreiniger und sorgfältigem Einstellen wieder das was sie soll.

6 6

Noch ein paar individuelle Aufkleber für die Optik

Die selbst gemachten Aufkleber
Aufbringen mit Übertragungsfolie
Gut andrücken und Folie abziehen

Zum Schluss habe ich am PC noch ein paar Aufkleber entworfen die das Gesamtbild noch etwas aufpeppen und das man auch gleich weiß, wem der "heiße Ofen" gehört!

Die Aufkleber habe ich auf meinem Schneidplotter geplottet und mit Übertragungsfolie auf den Rahmen geklebt.

Also Mama und Papa gefällts schon mal sehr gut!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung