Lauf, Bast'l, lauf

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Ein Brettspiel
aus dieser Zeitung
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    15 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Angeregt durch einen Artikel in "selbst ist der Mann", hat Frau ebenfalls Spaß an der Herstellung gehabt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Rundstab | Holz (14 mm)
  • 1 x Filzrest
  • 1 x Holzleim
  • 4 x Farben
  • evtl 4 x Holzplättchen
  • 1 x Tesa Krepp zum Abkleben
  • 2 x Multiplexplatten 12mm + 6.5 mm | Holz (40x40 cm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Vorbereitung

Platten zurechschneiden
Spielverlauf einzeichnen

  1. Zwei Multiplexplatten (Dicke 12mm + 6,5 mm) auf 40x40 cm zurechtschneiden
  2. Den Spielverlauf markieren. Durch den 15mm Forstnerbohrer sind die Bohrlöcher mit jeweils 2 cm Abstand markiert. Der Abstand zum Rand beträgt 2,5 cm.

2 4

Bohren, sägen, schleifen, leimen

Das erste Loch in Arbeit
Noch passt alles, bis auf die Markierung, an die der Bohrer nicht herankommt.
Upps, jetzt ist's passiert. Wer sieht den Fehler?
Innenschnitt
Glücklicherweise ohne Mangel
Abschleifen
Zusammenleimen

  • Mit der Ständerbohrmaschine wurden mittels Forstnerbohrer (15mm) die Löcher in die 12 mm Platte gebohrt. Der Boschbohrer schaffte alle fast 100 Löcher problemlos, habe wegen des Ausrisses auf der Rückseite der ersten Löcher eine Sperrholzplatte untergelegt.
  • Wie auf Bild 2 zusehen ist, kommt der Bohrer nicht an alle Markierungen, weshalb 4x1 Feld unbearbeitet blieb. Dieser Punkt wird einfach in die Spielregeln ( z.B. 1x aussetzen) eingeplant.
  • Schwerwiegender war die Bohrung eines Loches, welches nicht geplant war - Vertuschung kommt später.
  • Für das Innere des Spielfeldes wurde ein Quadrat mit der Dekupiersäge entfernt.
  • Dann alle Spuren abschleifen.
  • Beide Platten zusammenleimen.

3 4

Spielfiguren

Figuren zurechtschneiden
Kanten brechen
anmalen

  • Die Spielfiguren entstanden aus einem 14 mm Rundholz, welches in ca. 5 cm lange Stücke gesägt wurde.
  • Anschließend wurden je vier Figuren in gleicher Farbe mit Acrylfarbe bemalt und mit Klarlack überzogen.

4 4

Feinschliff Spielbrett

Filzplatte schneiden
Felder färben
meine Vertuschungspunkte

  • Anhand des Innenquadrates wurde die Filzplatte zurechtgeschnitten
  • Nun erfolgte das Anmalen der Felder ( da ich natürlich über den Rand hinausging, konnte ich die Platte nochmals abschleifen)
  • Um das Zusatzloch zu vertuschen, habe ich runde Plättchen aus dem Bestand als Zielmarkierung gekennzeichnet und auf das Brett geklebt.
  • Zum Abschluss habe ich das Brett noch mit Bienenwachs behandelt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung