Laterne zu verschiedenen Anlässen.
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten30 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Als Geschenk für eine Bekannte fertigte ich diese Laterne mit einer Salzlampe.
Vor meiner Zeit bei 1-2-do fertigte ich die Laternen Bild 2, 3, 4 u. 5 als Hochzeitslaternen.
Bei diesen wurden in das Türglas der Schriftzug „Zur Hochzeit“ und ein Brautpaar eingeritzt. Ist auf dem Foto nicht gut zu sehen. Entwurf Bild 6
Hier wurden Selenitlampen verwendet.
Da ich von diesen Laternenfertigungen noch einige Teile übrig hatte wurden sie bei der jetzigen verwendet, daher ist die Detailfertigung einiger Teile nicht bildlich fest gehalten.
Los geht's - Schritt für Schritt
Rahmen und Grundplatte
Leisten 30x30mm zusägen, hobeln und für das Glas schlitzen. Bild1 u. 2
Einzelteile verleimen. Bild 3, 4 u. 5
Die Grundplatte war noch von den ersten Laternen übrig, daher keine Detailfotos.
Sie besteht aus einer 19mm Fichten-Leimplatte 250x250mm
Um diese wurden 18x30mm Leisten geleimt. Bild 6 u. 7
Alles sauber schleifen.
Tür und Ornamente
Ornament entwerfen und kopieren.
Lindenholz 8mm herrichten und Kopien aufkleben. Bild 1
Für die Innenschnitte 1mm bohren, alles auf der Dekupiersäge aussägen und schleifen. Bild 2
Leisten 18x22mm zusägen, hobeln schlitzen. Bild 3
Leisten verleimen. Bild 4 u. 5
Ornamente in Tür und Rahmen einleimen. Bild 6 u. 7
Dach
Dachteile aus 19mm Leimplatten 300x300mm zuschneiden, dabei wurde der Anschlag auf 45° und das Sägeblatt auf 31° eingestellt. Bild 1
Nun je eine Hälfe verleimen. Bild2
Noch dem Trocknen an beiden Hälften die Leimflächen auf der Kreissäge egalisiert dadurch ist ein genaueres Zusammenleimen gewährleistet. Bild 3
Die 2 Hälften verleimen. Bild 4
Für den Dachabschluss 4 Kant 100x100x100 zusägen.
Mit einem 80 mm Forstnerbohrer eine Bohrung bohren. Bild 5
Kanten zur Drechselerleichterung absägen. Bild 6
Teil auf Drechselbank aufspannen und Außendurchmesser drechseln. Bild 7 u. 8
Teil halbieren und mit dem Dach verleimen Bild 9
Die Dachseiten habe ich innen noch mit Leisten versteift und Befestigungsklötze für das Dach eingeleimt. Bild 10
Montage
In Grundplatte Ausfräsung für Kabeldurchführung einfräsen. Bild 1
Zur Befestigung des Rahmens auf der Grundplatte 3,5mm Bohrungen gesetzt. Bild 3
Scharnier und Verschluss montieren. Bild4
Den Verschluss habe ich schon vor längerer Zeit an meiner früheren Arbeitsstätte gefertigt. Bild 5 u. 6
Da der originale Sockel der Lampe mir zu niedrig war fertigte ich mir einen neuen. Bild 7 u. 8
Zum Anschrauben des Daches an den Rahmen brachte ich 3 Aluwinkel an. Bild 9
Rahmen mit Grundplatte verschrauben, 3mm Gläser ( vom Glaser zugeschnitten) einsetzen
Dach montieren und Lampe einsetzen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.