Unser Lastenrad ersetzt das Auto
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten500 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Die Basis war ein altes Fahrrad und einige Fahrradteile.
Mittlerweile nützen wir das Lastenrad seit 3 Jahren und es ersetzt komplett unser Auto für Strecken kleiner 10 km. Einkäufe, Kinder zu Termine bringen oder einfach nur zum Spaß rumfahren, dafür ist es bestens geeignet.
Weitere Infos zu Lastenräder gibt es hier: Lastenrad auf Facebook
Und Lastenrad Baupläne hier: Lastenrad Werkstatt
Du brauchst
- Bandsäge
- Winkelschleifer
- Rahmenlehre Bike Bench
- Schutzgasschweißgerät Rehm 180A
- Ständerbohrmaschine Optimum B23 Pro
- 1 x Fahrradrahmen | Stahl (nach belieben)
- 1 x 1 1/4 BMX Gabel | Stahl (20 Zoll)
- 1 x 4 Kantrohr | Stahl (60mm x 30mm x 4000)
- 1 x 4 Kantrohr | Stahl (30mmx 30mm x 3000)
- 1 x Rohr 1 1/4 Zoll | Stahl (1 1/4 Zoll)
- 1 x Rohr | Stahk (14mm)
- 1 x Alu Winkel | Alu (15mm x 15 mm)
- 1 x Alu Platte | Alu (1,5 mm Dicke)
- 1 x Laufrad 20 Zoll (20 Zoll)
- 1 x Laufrad mit Shimano Alfine 8 Getriebenabe (26 Zoll)
- 2,5m x Shimano Shimano Hydraulik Bremsleitung
- 2 x Shimano XT Scheibenbremsanlage (203mm und 180mm)
- 2 x Ahead Steuersatz (1 1/4 Zoll)
- 1 x Nabendynamo
- 1 x LED SCheinwerfer
- 1 x FED Rücklicht
- 1 x Sattel mit Sattelstange
- 1 x Kette (107 Glieder)
- 1 x Tretlager mit Pedale (170mm 52 Zähne)
- 1 x Klingel
- 1 x BMX Gabel 11/8-Zoll | StahlMaterial (20 Zoll)
Los geht's - Schritt für Schritt
Lastenrad die Zutaten
Man möge mir verzehen hier nun mit etwas Verzögerung die Bauanleitung.
Dies ist nur ein grober Überblick der Arbeitsschritte, falls jemand es genauer wissen will kann gerne nachfragen.
Als Erstes ein Überblick der verwendten Teile und meine einzige Zeichnung.
BMX Gabel mit Scheibenbremse
Hier habe ich eine gewöhnliche 1 1/4 Zoll BMX mit einer Universellen Scheibenbremsaufname nachgerüstet.
Hierbei muss man recht genau arbeiten, damit später die Bremsbsacken nicht schleifen.
Rohbau Steuerrohr und Tretlager
An dem Fahrradrahmen das Steuerrohr abtrennen und durch ein längeres 1 Zoll Rohr ersetzen.
Das Rohr hae ich senkrecht befestigt.
Am Tretlager habe ich ein 60mm x 30 mm Vierkantrohr verbaut um die Pedalkräfte aufzufangen und Stabilität nach vorne zu erhalten.
Ladefläche und Lenkung
Die Ladefläche besteht aus 2 60mm x 30mm 800 mm Rohre mit 3 10mm x10mm x 4600 mm Querstreben
An der BMX Gabel habe ich noch einen Kugelkopf für die Lenkstange angeschweißt.
Als Steuerwinkel der Gabel habe 74° genommen
Die Gabel ist mit 2 30mm x 30mm x 230mm mit der Ladefläche verbunden
Rahmen fertig
Hier ein Bild des fertigen Rahmens er wurde noch TKL beschichtet und mit RAL 6006 Pulverbeschichtet.
Rohgewicht ist 24kg
Vor dem Pulverbeschichten habe ich schon mal alles zusammengeschraubt um später keine Überraschung zu erleben.
Endmontage
Noch mit allen Komponenten versehen, macht das Lastenrad viel Spaß.
Und erfüllt zuverlässig seinen Dienst.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.