Last Minute Christbaumkugel
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Wer kennt das nicht? Weihnachten steht ganz überraschend und spontan vor der Tür und es fehlt noch etwas Kleines, was Persönliches und/oder etwas Dekoratives für Oma, Opa, Onkel und Tanten....ja, da kann man schon mal ins Schwitzen kommen - denn wer mag sich schon ein paar Tage vor Weihnachten mit vielen anderen Menschen an vollen Kassen anstellen? Für alle, die über etwas Geschick, einen Plotter, einen PC und Vinylfolie verfügen, kommt jetzt eine schöne Geschenkidee, über die sich garantiert jeder freut.
Du brauchst
- 1 x Plotterfolie (Vinyl glänzend oder matt) | ggf verschiedene Farben (Reststücke reichen)
- 1 x Plotter | zB Silhouette oder Brother oder sonstwas
- 1 x PC | Programm zum plotten
- 1 x Entgitterwerkzeug | um die Folie zu entgittern
- 1 x Transferfolie | für besonders feine Motive
- 1 x Christbaumkugel | gibt es im Mehrfachpack beim großen A
- 1 x Deko | z.B. Glasmalstifte, Sticker, etc
Los geht's - Schritt für Schritt
Motivsuche - mach es individuell
Wer sagt denn, dass Christbaumkugeln immer nur Sterne, Weihnachtsmänner, Rentiere oder uni sein müssen? Warum denn keine Christbaumkugel mit dem Lieblingsstar, der Lieblingsserie oder mit Schuhen plotten? Ob klassisch, extravagant oder schlicht - erlaubt ist, was gefällt.
Gebt es zu - jeder möchte mal ein bisschen Fummeln
Hier habt Ihr ausreichend Gelegenheit dazu: Die Kugeln sind ja nicht so riesig, entsprechend klein sind die Motive, die Ihr aufplotten möchtet. Je nachdem wie filigran Ihr das Motiv wählt, desto aufwendiger ist später das entgittern. Es finden sich zahlreiche Motive im Internet - sowohl free als auch zahlungspflichtig. Wichtig ist, dass es sich um .svg Dateien handelt (die man im Übrigen mit einer Software) auch selbst in solche Dateiformate umwandeln kann.
Das richtige Zusammensetzen
Jetzt wird es kreativ: Ihr gestaltet wie es Euch gefällt. Dafür werden die Motive jetzt so auf die Kugel gesetzt, wie Ihr es wollt! Manchmal erfordert es allerdings einem Zwischenschritt: Transferfolie. Diese kommt bei besonders filigranen oder bei Motiven aus vielen Einzelteilen zum Tragen.
Veredeln
Wer mag, kann jetzt noch stickern, kleben, malen oder was einem sonst noch so einfällt. Kinder können hier prima mithelfen, dass Weihnachtsgeschenk für Oma und Opa so richtig schön zu machen. Es ist wirklich Kinderleicht.
Es gibt keine Grenzen - legt einfach los!
Grenzen des guten Geschmacks setzt jeder anders..was dem einen gefällt, findet der andere schrecklich....aber ich finde es schön, wenn jeder seine Kugel haben darf, die er mag. Hier mal eine kleine Auswahl. Unserer Kinder mögen auch Kugeln von Kinderserien, die sie halt gerne schauen. Warum nicht?!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.