Längsanschlag PTS 10 gepimt
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
1 x Siebdruckplatte, 60 x 3 x 1,8 cm, aus meinem Bestand
1 x C-Schiene, M8, 60 cm, aus meinem Bestand
3 x Siebdruckplatten, 19 x 3 x 1,8 cm, aus meinem Bestand
3 x C-Schiene, M6, 19 cm, aus meinem Bestand
verschiedene Spaxschrauben, aus meinem Bestand
6 x Schrauben M6, 4 cm lang, aus meinem Bestand
6 x Flügelmuttern M6, aus meinem Bestand
1 x Siebdruckplatte, 15,5 x 11,5 x 1,8 cm, aus meinem Bestand
1 x Siebdruckplatte, 11,5 x 5 x 1,8 cm, aus meinem Bestand
2 x 8er Holzdübel, aus meinem Bestand
Werkzeug:
Bosch Tischkreissäge PTS 10
Bosch Tischbohrmaschine PBD 40
Bosch Akkuschrauber PSR 10,8 LI-2
Bosch IXO
Meterstab, Bleistift und Radiergummi
Bohrer, Senker, Bügelsäge, Feile und Schraubendreher
Los geht's - Schritt für Schritt
Messen, anzeichnen, sägen
Die Breite des Längsanschlages beträgt drei Zentimeter und der Platz für die Länge des „Aufbaus“ sind 60 Zentimeter. Warum 60 Zentimeter? Weil am vorderen Teil zwei Schraubköpfe sind, die ich nicht verdecken wollte. Von einem Stück Siebdruckplatte habe ich einen Streifen abgesägt und dieses auf die richtige Länge gekürzt.
Messen, anzeichnen, bohren
Einmal längs der Mitte anzeichnen und dann die fünf zukünftigen Bohrlöcher markieren. Mit einem Bohrer habe ich die Löcher gebohrt und anschließend gesenkt.
Schrauben
Ich habe durch die Leiste die Bohrlöcher auf dem Längsanschlag markiert und diese gebohrt. Danach wurde die Leiste auf den Anschlag geschraubt.
Sägen
Die benötigte Länge habe ich auf der C-Schiene angezeichnet und mit meiner Bügelsäge abgesägt. Mit einer Feile habe ich die Schnittstelle noch entgratet.
Bohren und senken
Damit ich die Aluleiste befestigen kann, wurden Löcher gebohrt und gesenkt.
Schrauben
Die C-Profilleiste habe ich jetzt mittig auf die Holzleiste geschraubt.
Halterung für die Federkämme
Leider hatte ich keine MDF-Reste mehr die 60 cm lang waren. So habe ich in meiner Not drei kurze Stücke gemacht. Diese Teile habe ich an der oberen Kante genutet. Die C-Profile abgelängt und entgratet. Die drei Profile habe ich noch gebohrt, gesenkt und festgeschraubt.
Bohren
Bei den drei Stücken wurde die Mitte angezeichnet und zwei 6er Löcher gebohrt.
Fazit
Jetzt können die Federkämme montiert werden.
Sägen
Bohren
In dem längeren Stück habe ich zwei Löcher gebohrt, anschließend das kürzere Stück an dem langen Stück befestigt und dann durchgebohrt.
Schleifen und leimen
Damit die zukünftige Verbindung besser hält, habe ich die glatte Seite angeschliffen. Mit Leim und zwei Holzdübel wurden beide Stücke verheiratet. Mit Zwingen wurde das Ganze noch zusammengehalten, so dass der Leim gut anziehen kann.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.