Kydexholster für Fenix LD22 Taschenlampe und Neck-Knife.
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, immer eine Taschenlampe und ein Messerchen in meinen Taschen zu haben. Um bequemer an beides zu kommen und um mehr Platz in den Taschen zu haben, habe ich mir jetzt für beides Holster aus Kydex gebaut, um Lampe und Messer am Gürtel tragen zu können.
Normalerweise hätte ich dafür Leder benutzt, aber ich wollte mal was neues ausprobieren.
Du brauchst
- Heißluftgebläse
- säge
- Hammer
- Feile
- Schleifpapier
- 1 x Kydex-Platte | Kydex (20x30 cm)
- 10 x Ösen | Ösen
Los geht's - Schritt für Schritt
Kydex zuschneiden und erwärmen
Kydex ist ein Kunststoff, der ab einer bestimmten Temperatur formbar wird. Beziehen kann man Kydex in Platten mit verschiedenen Dicken und Farben. Zuschneiden kann man ihn mit einem scharfen Messer, einer stabilen Schere oder, wie ich es gemacht habe, mit einer Säge. (Ich habe eine Stichsäge und eine Metall-Handsäge benutzt).
Erwärmen kann man die zugeschnittene Platte entweder im Backofen (darauf habe ich, zur liebe meiner Frau und meines Sohnes... und mir selbst, verzichtet) oder mit einer Heißluftpistole. Hierzu habe ich die Platte in eine alte Backform gelegt und von beiden Seiten gleichmäßig mit der Heißluftpistole erwärmt.
Kydex pressen
Ist das Kydex warm genug, wird es um die Taschenlampe gelegt und in der Kydexpresse eingeklemmt. Die Taschenlampe wird vorher zum Schutz mit Klebeband abgeklebt.
Die Kydexpresse besteht im wesentlichen aus 2 Stück Kniepolster, die zwischen 2 Brettern mit Schnellspannzwingen zusammengepresst werden. Die Polster sorgen dafür, das sich das Weiche Kydex eng um die Taschenlampe legt. Nach 10 Minuten in der Presse ist das Plastik abgekühlt und wieder erstarrt. Das Ergebnis ist eine genaue Abformung der Taschenlampe. So bekommt man die Lampe natürlich nur schwer aus dem Holster (sehr schwer). Daher bin ich dem Teil dann mit Säge und Feile zu Leibe gerückt und habe hier und da Teile entfernt, bis man die Lampe mit vertretbarem Kraftaufwand aus dem Holster entnehmen kann, die Lampe aber trotzdem noch sicher gehalten wird.
Ösen setzen
Damit man den Holster am Tek-Lock und damit auch am Gürtel befestigen kann, müßen Ösen angebracht werden. Die Ösen sorgen auch für den Zusammenhalt des Holsters. Das Tek-Lock habe ich als Schablone aufgelegt und mit dem Körner die Löcher markiert. Danach habe ich die Löcher mit dem passenden Bohrer gebohrt. Mit speziellem Werkzeug (bestehend aus einem kleinen, passend geformten Amboss und einem Stößel) habe ich die Ösen gesetzt.
Die Feinheiten
Mit einem Dremel-Gaslötkolben habe ich das Holster stellenweise wieder erwärmt um eine kleine Rille für den Clip der Taschenlampe zu formen. Leider bin ich dem Kydex dabei etwas zu nahe gekommen und jetzt ziert ein brauner Brandfleck mein Erstlingswerk.
Die Formgebung
Mit dem Tellerschleifer habe ich das ganze in Form gebracht. Alle Ecken schön rund gemacht und alle Kanten geglättet. Zum Schluß habe ich mit feinem Schleifpapier noch mal die Kanten gebrochen.
verheiraten mit dem Tek-Lok
Analog zu dem Lampen-Holster habe ich eine Scheide für mein Messerchen gefertigt. Beides wird mittels Schrauben mit dem Tek-Lok-Gürtel-Clip verbunden. Das ganze lässt sich recht bequem in verschiedenen Positionen tragen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.