Kurzprojekt - Steine bekleben mit Serviettentechnik

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da ich gebeten wurde, mal zu beschreiben, wie man Gegenstände mit Serviettentechnik anfertigt, habe ich eine kleine Anleitung fertig gemacht.

Es gibt verschiedene Kleber für Serviettentechnik. Inzwischen habe ich einige ausprobiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass normaler Holzleim sich am besten dafür eignet. Erstens ist er wetterfest, wenn er getrocknet ist, und zweitens ist er - im Gegensatz zu dem Kleber aus dem Bastelgeschäft - recht günstig.

Wir haben schon auf vielen verschiedenen Materialien Serviettentechnik ausprobiert. Es klappt auf Holz, Stein, Muscheln und sogar auf Glas. Das ganze ist kinderleicht und man hat in kurzer Zeit eine schöne, individuelle Deko.

Aber seht selbst:

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Serviette | Papier (beliebig)
  • 1 x Holzleim
  • 1 x Schere
  • 1 x Pinsel
  • 1 x Stein oder ähnliches

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Geeignete Servietten aussuchen

Hier ein maritimes Muster...

Als erstes habe ich in meiner Serviettensammlung ein maritimes Muster ausgesucht, was gut zu den Steinen und Muscheln passt.

2 6

Motive ausschneiden

Dieses Schiff soll es sein

Als nächstes werden die gewünschten Motive ausgeschnitten. Je kleiner, umso einfacher sind sie später aufzubringen.

3 6

Die oberste Schicht der Serviette lösen

Nur der Aufdruck wird benötigt

Die meisten Servietten bestehen aus drei verschiedenen Schichten. Wir benötigen nur die oberste Schicht, die anderen beiden können weggeworfen werden.

4 6

Den Stein mit Holzleim vorbereiten

Stein aussuchen....
..und dünn mit Holzleim bestreichen

Nun wird der ausgesuchte Stein sehr dünn mit Holzleim bestrichen. Dadurch klebt die Serviette später besser auf dem Stein und kann nicht mehr verrutschen.

5 6

Motiv aufbringen

Einen dicken Klecks Holzleim aufbringen....
...und vorsichtig verstreichen.

Danach wird das Motiv vorsichtig auf den Stein gelegt und mit den Fingern überall ein wenig festgedrückt.


Achtung, man kann es danach nicht mehr verschieben, weil es leicht zerreisst!

Wenn die Serviette da ist, wo sie hin gehört, macht man einfach einen dicken Klecks Holzleim darauf und verstreicht ihn vorsichtig mit einem Pinsel.

Dabei sollte man nicht zu oft über dieselbe Stelle streichen, da die Serviette sonst sehr schnell zerreisst.

Wenn man fertig ist, sieht das ganze manchmal erst ein bisschen komisch aus, weil sich die Serviette zu wellen scheint. Der Holzleim ist auch erst weiß und wird erst nach dem Trocknen klar. Das macht aber nichts. Nach dem Trocknen ist alles schön!


6 6

Trocknen lassen und sich freuen :)

Und fertig ist die maritime Deko

Wenn der Holzleim getrocknet ist, sieht alles wieder glatt und durchsichtig aus. Ist doch niedlich geworden, oder?


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung