Kunstrasen eine Alternative im Garten

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Sitzecke
Sitzecke
Passage für Mähroboter
Hollywoodschaukel
Pepper und Lee lieben den Kunstrasen
Auch bei der Hitze wird der Kunstrasen von den Hunden angenommen weil er wird nicht heiß
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    600 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Man möchte eine Terrasse aber nix aus Stein im Garten oder Holz haben.

Wir haben mit unserer Sitzgruppe auf dem Rasen gesessen weil ich kein Stein oder Holzboden haben wollte.

Stein hätte optisch das Bild zerstört und Holz ist im Garten einfach zu pflegeintensiv zumal wenn es als Boden fungieren soll.
Also haben wir uns nach etwas anderem umgesehen und für uns was optimales gefunden.
Wir haben Kunstrasen zuerst für unsere Sitzecke genommen , aber weil es so super war haben wir unter unserer Hollywoodschaukel und als Fahrpassage für unseren Mähroboter ebenfalls verlegt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Schubkarre
  • Hammer
  • Spaten , Schaufel
  • Walze
  • Rechen
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • etwas x Kunstrasen | Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) (benötigte Menge)
  • paar x Säcke Sand | Spielsand
  • 20 x Kunstrasen Befestigungsanker | Eisen
  • 10 x Kunstrasen Nahtband

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Ausgangspunkt

Gewünschtes Feld bestimmen , hier die Sitzecke

Wer kennt es nicht , sitzt man mit einen Stuhl auf dem Rasen sieht er ruckzuck kaputt aus , egal ob er nass oder trocken ist , der Rasen leidet und ein schönes sitzen wird spätestens nach dem nächsten sprengen oder regen schon nicht mehr möglich sein.


Man hat dann Matsche unter den Schuhen und trägt sie dann ins Haus . Irgendwann sieht diese Stelle aus wie ein stark beanspruchter Fußballacker.

Der Rasen kann sich dann nicht mehr erholen sofern man nicht mit der Sitzgruppe durch den Garten wandert und seinen ganzen Rasen ruiniert.

2 5

Grasnarbe abstechen

Als erstes wird das gewünschte Gebiet markiert und die Grasnarbe wird abgestochen.

Hierzu sticht man sofern man die Grasnarbe noch einsetzen möchte kleine Quardrate mit dem Sparten aus dem Rasen und stapelt sie in der Schubkarre um sie an einem anderen Platz zu verlegen.
Anderenfalls einfach in die Schubkarre werfen und entsorgen.

Mit einem Spaten kann man richtig schön unter die Grasnarbe gehen um sie anzuheben .


3 5

Ebnen und Sand einstreuen

Spielsand einstreuen

Wenn der Rasen abgestochen wurde wird das Feld erst mal geebnet. Dazu habe ich mit einer langen Wasserwaage gearbeitet.
Natürlich müssen auch Steine aus dem Feld entfernt werden, und mit dem Rechen das Feld gerade gerecht werden
Als nächstes haben wir Sand unter dem Kunstrasen eingestreut und damit Unebenheiten ausgebessert und damit er wasserdurchlässig bleibt.

4 5

Rasen ausrollen und einsanden

Kunstrasen
Rasen ausrollen
Kunstrasen einsanden

Hinweis !!!

Es ist ratsam einen guten Kunstrasen zu kaufen welche schon am ca 13 € der qm anfängt.
Mit Billigkunstrasen hat man nicht lange Spaß denn sie neigen meisten nach einem Jahr auszubleichen oder seinen Flor zu verlieren.
Wer möchte schon einen blauen Rasen oder nackten Rasen liegen habe ? Also spart nicht an falscher stelle sonst habt ihr nicht lange Freude daran.

Als nächstes wird der Kunstrasen den ihr hoffentlich gerollt transportiert habt ausgerollt und ins vorbereitete Feld gelegt.

Anschließend wird mit Sand ( Spielsand) der ganze Kunstrasen abgestreut und mit dem Besen entgegen der Faserrichtung zwischen den Fasern ein gebürstet.
Das ist dafür das die Fasern schön oben bleiben und sich nicht legen und der Rasen platt an Ort und Stelle liegen bleibt

5 5

Vorteile genießen

In der Sitzecke
Unter der Hollywoodschaukel
Als Passage für unseren Mähroboter
Hunde fühlen sich wohl

Ich kann nach 2 Jahren nur Vorteile eines Kunstrasens sehen.

Wir haben jetzt an 3 Stellen Kunstrasen verlegt.
An der Sitzecke , als Überfahrweg durch den Kies für unseren Mähroboter von einer Gartenseite zur anderen
und unter unserer Hollywoodschaukel und bei allen 3 Stellen bereuen wir nicht eine .
- Auch bei Regen keine dreckige Schuhe mehr
- sieht immer frisch aus auch in heißen Sommern wenn der normale Rasen schon verbrannt ist
- Pflegeleicht
-Angenehm an den Füßen
-kein mähen nötig

Im Sommer sprenge ich immer den Kunstrasen , das hat den Vorteil das die Umgebungstemperatur an heiße Tage angenehmer macht.
Nicht zu toppen wenn man Barfuß über den Kunstrasen läuft .
Meine Hunde legen sich generell im Sommer wie im Herbst oder Frühling auf den Kunstrasen , im Sommer bleibt er immer schön kühl weil es unterm Rasen nicht abtrocknet und immer frisch bleibt.

Im Herbst wenn die Blätter fallen kann man ihn schnell mit einem Laubbläser vom Laub befreien.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung