Kuli-Stifte und Notizzettelhalter für´s Büro... die Dritte

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

...meine Kollegen machen mich wahnsinnig...!

nachdem ich den ersten Kuli - Stifte...Dingens-Halter für meinen Schreibtisch mitgebracht hatte, war ja noch mildes Lächeln...
Nach dem Zweiten für die Rezeption wuchs offenbar die Gier, selbst so ein Ding zu haben...

" ...kannst mir auch so was machen... das wär soooo toll...! "

Na gut... wenn es denn sein soll...

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Restholz Kiefer | Kiefer (12 x 30 cm)
  • 1 x Restholz Kiefer Profil 16x16 mm | Kiefer (27 x x1,6 x1,6 cm)
  • 3 x Schrauben | Stahl (3 x 20 mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Resteverwertung

ich hab mich natürlich breitschlagen lassen und in der Reste-Kiste gekramt...

Es fand sich ein Brettchen 30 x 12 cm. Das schien geeignet.

Ich hab dann mal meine Bemaßung aufgezeichnet und dem Kollegen gezeigt, ob es für ihn so passen würde.

Nach dessen OK ging es wie gewohnt ans Werk...

Im Bild sieht man schon die ersten Ansätze der Bohrungen für die Marker...
 

2 6

Bohren / Fräsen

an der PBD 40 hab ich mit einem Forstner-Bohrer 12 mm für die Marker links und rechts vorgebohrt.

Die Tiefen-Einstellung lässt sich mit der PBD 40 aufgrund des Tiefen-Anschlages und der digitalen Anzeige wunderbar festlegen und einhalten !

3 6

bearbeiten / ausfräsen mit dem Dremel

Die Marker sollten natürlich in die vorgesehenen Lang-Löcher passen...

Die Bohrungen mit dem 12er Forstner hatten ja nur die Breite der Langlöcher vorgegeben.

Also mussten die entsandenen Stege mit dem Dremel, bewaffnet mit nem 8er Fräser, nachgearbeitet werden...

Hinzu kommt, dass dannach "freihand" die Langloch-Fräsung um ein paar zehntel-Millimeter nachgearbeitet werden mussten, weil ein Marker über 12 mm breit ist...

4 6

Bohrungen für die Stifte...

...sind  nicht der Rede wert...

Vorgebohrt mit 6er , 8er und 11er Bohrer, je nachdem für welchen Stift...

Kulis sind in der Regel unten konisch, somit hab ich auch mit nem Bohr-Konus nachgearbeitet....

5 6

Halterung für Notiz-Zettel

man muss ja nicht immer einen Aktenordner zerlegen, um an passgenaue "Locher-Heftung" zu kommen...
Ich hab diesmal einfach 2 lange, selbstsichernde Nägel, deren Spitze ich abgesägt und rund gefeilt / geschliffen hab, verwendet.

Der Zweck heiligt die Mittel !!!

6 6

Endergebnis

das Teil wurde dann noch gepinselt mit "Swingcolor-Holzlasur",

bekam ne kleine Leiste darunter damit es etwas geneigt ist... aber das kennt ihr ja...

Will mal hoffen, dass der Kollege zufrieden ist...


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung