Kugelbahn Murmelbahn bauen
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten20 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Unsere Tochter hat eine Kugelbahn im Spielzeugladen gesehen...und ich den Preis. Für eine einigermaßen große Bahn sind locker 200,- Euro fällig.
Du brauchst
- 6m x Holz | Buche oder Eiche (2x25x4cm)
- Div. Rest Dinge | Metall, usw.
Los geht's - Schritt für Schritt
Holz hobeln
Die beiden Bretter mussten erst gehobelt werden. Diese hatte ich für ein anderes Projekt gehobelt und waren noch übrig.
Leimen
Damit ich die nötige Stärke bekomme, habe ich die Bretter verleimt.
Zuschneiden der einzelnen Bahnen
Fräsen der Rollbahn
Ich habe einen Rundfräser benutzt. 1cm tief, 2cm breit. Natürlich vorher die Mitte der Bahnen auf die Fräsmaschine eingestellt und dann alle Elemente gefräst.
Winkel schneiden
Die Kugel soll ja rollen...deshalb habe ich einen 5 Grad Winkel am Führungsschlitten der Tischkreissäge eingestellt. Alle Elemente sollen an der tiefsten Stelle 2,5 cm haben. Diesen Punkt angezeichnet und die äußerste Kante der anderen Seite ausgerichtet und zugeschnitten.
Im geschliffenem Zustand
Im geschliffenem Zustand
Löcher für das Murmelstopsystem
Die ankommende Murmel soll von der weiterführenden Rollbahn aufgefangen und weitergeleitet werden.
Zusatzbahn Klangstäbe
Mit Forstnerbohrern habe ich Löcher gebohrt. Die Schwierigkeit war die Genauigkeit. Ich bin dann auf die Idee gekommen mithilfe eines Farbeimers Kreise zu ziehen. Daran konnte ich mich dann orientieren.
Zusatzteil Turm
Das Teil ist aus den Resten der abgeschnittenen 5 Grad Stücken entstanden.
Aufsatz für Bahn Glocken
Hierfür habe ich Dübel angespitzt. Diese halten dann ein Faden, an dem jeweils eine (Lindt Schokohase) Glocke hängt. Durch das stecken der Dübel kann dann noch die Höhe eingestellt werden.
Glockenspiel
Eigentlich ist das das schönste Teil.
Schleifen
Nach den ersten Probeläufen folgt das schleifen.
Erweiterungen
Im Moment bastel ich an einer Bahn mit Drehkränzen.
Drehkranzbahn
Mit 6er Dübel und einem kleinen Würfelchen. Die Kugel soll die Bahn lang und die Teile drehen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.