Küchen Renovierung
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten2000 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Seit langen haben wir schon geplant unsere Küchenwände zu renovieren. Im September war es soweit. Dabei sollte auch die Decke abgehangen werden um gleichzeitig zusätzliche Beleuchtung über den Arbeitsbereichen und direkt über dem Esstisch anzubringen. Die Wände wurden vom Putz befreit und anschließend mit Trockenbauplatten angebracht. Danach wurden die Nasszeile um neue Fließen erweitert. Im Anschluss wurde eine neue Heizung und Farbe angebracht.
Du brauchst
- Akku-Schlagbohrschrauber
- Stichsäge
- Multischleifer
- Schwingschleifer
- Arbeitstisch
- Allzwecksauger
- Radio!
- Hammer
- Meissel
- Bohrquirl
- Spachtel
- Wasserwaage (2m)
- 30 x Trockenbauplatten (600*2000)
- 20 x Holzplanken | Holz (40*50 (mm) )
- 1 x Heizung
- 5l x Wandfarbe
- 40kg x Ansetzbinder
- 10kg x Fugenmittel
- 3m² x Fliesen
- 1000 x kleine Dinge | Schrauben, Dübel, Spachtel, Schleifpapier
- 6 x Fassungen für Deckenspots
Los geht's - Schritt für Schritt
Entfernen des alten Putz
Zu beginn haben wir den alten Putz von den Wänden geholt. Dieser war von sehr schlechter Qualität und hat beim Bohren und Einschlagen von Nägeln sehr ausgebröselt.
Abhängen der Decke und Verkabeln
Zuvor hatten wir nur einen Anschluss für Beleuchtung an der Decke. Um Licht auf die Arbeitsflächen und den Esstisch zu erhalten, mussten wir Strahler verwenden, die nicht sehr effizient waren. Als der Putz entfernt war, war es ein leichtes eine zusätzliche Leitung vom Lichtschalter zur Decke zu legen. Somit sind zwei Separate Lichtschaltungen möglich.
Wandverkleidung mit Gipskartonplatten
Jetzt haben wir etwas gemacht, dass vermutlich sehr selten angewandt wird. Anstelle einer Unterkonstrucktion aus Holz oder Metall, sind die Platten mit Ansetzbinder an den Wänden geklebt. Diese Verbindung hält bombenfest.
Fliesenspiegel und Heizung, Kreativität an der Wand
Nach dem und während dem Verfugen haben wir festgestellt, daß wir eben doch keine Profis sind. Unsere Fugen waren unsauber und viel zu dick aufgetragen.( Wieder eine Erfahrung reicher).
Malern
Kurz und knapp. Nach dem alles getrocknet war kam eine neue Farbe an die Wand. Hier war wieder meine Frau gefragt.
Aufbau der Küchenmöbel
Nach dem alle Wände fertig, waren haben wir die Möbel wieder aufgestellt und neue Geräte (Herd/Ofen und Spülmaschine) angeschlossen.
1000 kleine Sachen
Da es ein wesentlich größer Zeitfresser war, möchte ich noch ein zusätzlichen Arbeitsschritt erwähnen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.