Küchen Ferrari
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten270 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Servierwagen für meinen Sohn als Weichnachtsgeschenk
Du brauchst
- Tischbohrmaschine
- Tischkreissäge
- Exzenterschleifer
- Oberfräse
- div. Imbus Schlüssel
- M6 Gewinde Bohrer
- Forstner Bohrer
- Feinsäge (Japansäge)
- Stechbeitel
- 8 x 2Nuten 90° 20x20mm | Alu Profile ( 400mm)
- 4 x 2Nuten 90° 20x20mm | Alu Profile (823mm)
- 4 x 2Nuten 90° 20x20mm | Alu Profile (530 mm)
- 4 x 3Nuten 20x20mm | Alu Profile (530 mm)
- 4 x Rollen mit Bremse (71mm hoch)
- 1 x Drehkranz (35cm Durchmesser)
- Montagematerial | Winkel mit Schrauben (20mm/40mm)
- 1 x Schublade | MAXIMERA /IKEA (40cm)
- 2 x Leimholz Bretter | Eiche (ca.63x44 cm)
- 1 Dose x Topoil | Osmo (farblos matt)
- 2 x Fachböden | Bau Allzweckplatte (HPL) (41,2cm x 54,2cm)
- 16 x Schrauben (M6 Sechskantkopf)
- 12 x Muttern (M6)
Los geht's - Schritt für Schritt
Einpassen der Seitenstreifen
Die Seitenstreifen sind zur Befestigung einer kleinen Schublade gedacht. verdecken die oberen Eckwinkel.
Einzelteile sortieren
Aluprofile sortieren und zusammen bauen
Der Grundrahmen gibt die Größe vor
Je 2 Stück 90° Proflie mit 53cm und 40cm werden mit kleinen Winkeln
zu einem Rahmen zusammen geschraubt. In den Ecken werden später die Senkrechten Profile mit den großen Winkeln montiert
Fachboden einbauen
Die Fachböden werden an den Ecken 6x6mm ausgeklinkt sonst passen sie nicht in die Nuten.
Rollen Montage
Für die befestigung der Rollen habe ich zwei Leimholzstreifen zugeschnitten. (44cm lang 6cm breit) Die Löcher für die Rollen sind
mit 1 cm Abstand vom Rand gebohrt damit die Schrauben später in die Nuten passen. Für die Befestigung der Profile habe ich M6 Schrauben mit 6 Kantkopf verwendet. Bei 8 Schrauben habe ich mit der Feile den Kopf abgerundet, das er in die Nut passt. Bild1 zeigt das Querprofil mit eingeschobenen Schrauben. Bei Bild3 fehlt noch das Längs Profil das auf den Schraubenkopf aufgeschoben wird. Die zwei Bretter werden mit den Längsprofilen zu einem Rahmen verbunden und mit den Eckschrauben am restlichen Gestell verschraubt. Den unteren Fachboden nicht vergessen
Schublade und Abstellbrett einbauen
Die Fertigschublade wird seitlich an den Seitenteilen befestigt. Da ich mich verrechnet habe sind noch zwei Eichestreifen dazwischen.
An die Blende habe ich das Querprofil mit 2 Spax festgeschraubt. Das Querprofil dient als Griff.
In die Innennuten der Längsprofile habe ich noch ein Abstellbrett eingebaut das man zur Hälfte rausziehen kann.
Servierplatte fertigstellen
An die Servierplatte habe ich unten ein Drehkranz montiert. Die 4 Hölzer halten die Platte im Rahmen. An der Seite habe ich noch Griffmulden eingearbeitet.
Der fertige Wagen
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.