Küche aufgemöbelt (Teil 1)

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    100 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Da unsere Küche nur 6,1 m² mißt und schon eine Einbauküche drin ist, hab ich überlegt, was ich tun kann um mehr Platz für unser Geschirr zu bekommen. An den Unterschränken wollt ich nicht viel ändern. was mich störte, waren die zwei Oberschränke. Sie waren zu klein. Hab die zwei demontiert und 3 von meinen Hänkeschränken montiert. Die sind 20 cm höher. Also nur noch die verbleibende Lücke schliesen. Neubau zweier Hängeschränke

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 4 x Seitenteile | Fichtenleimholz (800 x 300 x 18 mm)
  • 2 x Rückwände | Fichtenleimholz (800 x 500 x 18 mm)
  • 2 x Boden u. Deckel | Fichtenleimholz (435 x 300 x 18 mm)
  • 2 x Einlegeböden | Fichtenleimholz (435 x 275 x 18 mm)
  • 4 x Eckböden | Fichtenleimholz (500 x 490 x 18mm)
  • 8 x Fachbodenträger | Kunststoff (5 mm)
  • 2 x Topfschaniere | Metall (32 mm)
  • 1 x 3-Schichtplatte | Fichtenleimholz (800 x 460 x 18 mm)
  • 1 x Rückwand | Pappelsperrholz (790 x 445 x 4 mm)
  • 2 x Hängeschrankbeschläge | Metall (keine)
  • 2 x Einschraubhaken | Metall (6 x 60mm)
  • 2 x Passende Wanddübel | Kunststoff (8 x 50 mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Bau des offenen Eckschränkchens/-regals

Zuschnitt der Seitenteile und der Rückwände. Zuschnitt der 4 Böden. Anzeichnen des Kreisbogens und aussägen mit der Stichsäge. Abrunden der Sichtkanten mit der Oberfräse. Zusammenbau der Seitenteile, Rückwände und Böden. stumpf verleimt und verschraubt

2 3

Bau des Gläserschrankes

Zuschnitt der Seitenteile, Boden und Decke. Einfräsen einer 4 mm Nut in Seitenteile, Boden und Deckel für die Rückwand.
Bohren der Löcher für die Fachbodenträger im 32er Abstand mit Hilfe der Bohrschablone. Bohren der Dübellöcher mit dem Dübelmaster in die Bretter. Verleimung von Boden und den Seitenteilen mit Dübeln. Einschieben der Rückwand. Einleimen des Deckels.
Bohren der Löcher für die Hängeschrankbeschläge.
Ausschnitte an den oberen Ecken der Rückwand für die Beschläge.
Anschrauben der Beschläge.
Abrunden der Vorderkanten der 3-Schichtplatte. Anzeichnen und bohren der Löcher für die Topfschaniere. Befestigung der Kreuzplatte am Korpus. Einhängen der Tür.

3 3

Aufhängen

Bohren der Löcher für die Wanddübel. Eindrehen der Schraubhaken. Hochheben des Eckregals und mit Zwingen am letzten Hängeschrank befestigt. Löcher gebohrt und mit Spax befestigt. Aufhängen des Gläserschrankes und ausrichten. Dann die andere Seite des Eckregals daran befestigt.

Fürs Erste fertig


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung