Küche & Haushalt: Tablett

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ein Tablett ist nicht nur ein praktischer Helfer im Haushalt, sondern kann als Accessoire gezielt dekorative Akzente setzen.

Hier wurde nun ein Tablett aus Reststücke in Eiche hergestellt.



Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Boden | FU (512 x 357 x 6 mm)
  • 2 x Querseiten | Hartholz (346 x 66 x 12 mm)
  • 2 x Längsseiten | Hartholz (501 x 46 x 12 mm)
  • 18 x Holzschraube DIN 97/7997 | Stahl vernickelt (3 x 16 mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 9

Der Bauplan

Wer sich dieses Tablett nachbauen will, der findet hier den Bauplan als PDF-Datei.

Tablett


Die angegebene Materialliste spiegelt exakt den Bauplan dar.

Bei mir ist der Boden Länge und Breite gleich Längs- und Querseiten. Sprich ohne Überstand. Zudem sind meine gezinkten Verbindungen abgerundet statt eckig.

2 9

Vorbereitungen

Die bereits abgerichteten und ausgehobelten sowie abgelängten Teile habe ich hier vorliegen und zeichnete mir als erstes die Schwalbenschwanzverbindung an.

3 9

Die Schwalbenschwänze

Als nächstes wurden alle Zinken hergestellt. Vorsägen, stemmen.....

4 9

Griffloch herstellen

Danach wurde mit einem 20 mm Forstnerbohrer an den benötigten Stellen (Begrenzung des Griffloches) durchgebohrt und mit der Langlochbohrmaschine die beiden Löcher verbunden.

5 9

Verleimen

Der nächste Schritt war, die Teile zu verleimen.

6 9

Fräsen

Als nächstes wurden die Kanten mit der Oberfräse bearbeitet.

7 9

Schleifen

Hier wurden alle Seiten aussen sowie innen geschliffen

8 9

Boden

Als nächstes wurde der Boden angepaßt und danach verschraubt

9 9

Fertig

Hier nun das Tablett.

Im ersten Bild unten das Tablett aus Kiefer nach Bauplan, oben das abgeänderte aus Eiche.

Im zweiten Bild dann nochmal die Variante in Kiefer.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung