...Kuckucksuhr...
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten60 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Mein erstes Projekt war .....eine Kuckucksuhr .....
Als kleiner TroppY war es schon immer mein Wunsch eine eigene Kuckucksuhr zu haben
kaufen ja vielleicht aber die Preise waren nicht gerade günstig zur damaligen Zeit
erstmal schauen was so ein Uhrwerk kostet 50 Euro auch nicht gerade günstig aber
selbstgebaut bzw. ein Unikat war es mir dann doch Wert.
Die Kuckucksuhr ist nun schon 11 Jahre alte und alles funktioniert wie am ersten Tag
!!! Leider kann ich euch nur Detailbilder zeigen !!!
Hier findet Ihr noch mehr Projekte von mir
http://www.1-2-do.com/de/mitglieder/projekte/139009/TroppY/
Los geht's - Schritt für Schritt
Materialzusammenstellung
ursprünglich wollte ich ein altes Kuckuckuhrwerk benutzen aber leider war es so beschädigt und nicht mehr funktionsfähig
Dann habe ich Netz nach einem Uhrwerk gesucht
und wurde fündig.
Der Vorteil ich kann das Uhrwerk auf lautlos stellen und
im oberen Bereich ist ein kleiner Dämmerungsschalter
( wenn es dunkel ist wird der Kuckuck auch ausgeschaltet)
Bild1 da das Projekt schon sehr länger zurück liegt
kann ich nur noch den Bau etwas erklären
Die Uhr besteht hauptsächlich aus dünnes Kieferholz
und etwas Sperrholz
Details
auf der linken Seite
habe ich ein kleines Wasserrad angebaut
weil ja das Uhrwerk mit Wassergeräusche läuft Bild1 und Bild2
für die Optik habe ich im unteren Bereich noch kleine Steinchen verbaut Bild3
auf der rechten Seite
habe ich ein kleinen Hackklotz mit Beil und Feuerholzlager nachgebaut Bild4 bis Bild6
im oberen Bereich ist ein Tür dahinter ist die Steuerelektronik vom Uhrwerk Bild7
im vorderen Bereich
habe ich kleine Tannen und Rehe angedeutet Bild8
ein kleines Fenster mit Blümchen Bild9
und das Ziffernblatt besteht aus Sperrholz
die Zahlen habe ich mit ein Lötkolben eingebrannt Bild10
Bei einem gekauften Ziffernblatt stehen die unteren Zahlen auf dem Kopf und das wollte ich nicht.
Uhrwerk
hier ist die Rückwand zu sehen Bild1
Bild2 und hier ist das Uhrwerk zu sehen
Das Uhrwerk wird mit 2 Mono D Batterien betrieben
Bild3 hier ist die Steuerung zu sehen der
obere Knopf um die Kuckuckrufanzahl steuern zu können
der unter Schieber aus leise und lauter Ruf
Bild4 hier ist der Dämmerungschalter zu sehen
Bei Dunkelheit geht der Kuckuck schlafen
Fertigstellung
das Dach besteht aus Einzelteile
jeder einzelne Dachziegel per Hand gesägt geschliffen und lackiert
Bild1 und Bild2
Bild3 Die Uhr von unten im hintern Bereich bewegt sich ein Pendel
und im vorderen Bereich sind Ketten aber nur Attrappen
Bei einer richtigen Kuckucksuhr müssen die Gewichte aufgezogen werden meine Uhr hat ein elektronisches Laufwerk.
Das Pedel bewegt sich einfach.
Bild4 die fertige Uhr
Ich hoffe euch hat mein altes Projekt etwas gefallen bis zum nächsten Mal
Lg TroppY
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.