Krippenfiguren mit bayrischem Stall (Heimwerker-Herausforderung)
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten8 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Als Joerg vorschlug doch eine Obstkiste als Material für die nächste Heimwerkerherausforderung zu nehmen, da das Holz für echte Heimwerker attraktiv wäre, war ich sofort dafür. Was aber mit so einer Kiste anfangen? Ziemlich schnell war mir klar, es ist Weihnachtszeit und Krippenzeit. Also baue ich aus einer Obstkiste eine Krippe - und weil wir in Oberbayern wohnen soll die Krippe eben so aussehen wie hier ein bayrischer Stall.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Dekupiersäge
- Heißklebepistole, Schleifpapier, Schrauben
- Easyprune Gartenschere
- 1 x Obstkiste | Mandarinen
- 1 x Mehrschichtholzplatte | dunkles Material (8-9 mm dick)
- 1 x Sperrholzplatte (4-5 mm dick)
- Wurzeln + Moos
- Minilichterkette
- Birkenrinde
- Spielplatte | beliebig (größer als Krippe)
- 1 x Tetrapack
- Äste Haselnuß und Birke | viele (beliebig)
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorüberlegungen - Materialbeschaffung
Ich benötige eine Obstkiste. Die bekomme ich beim Gemüsehändler umsonst, da ich Stammkunde bin. Dann habe ich aber gesehen, dass es in den Supermärkten Clementinen in so kleinen Spankisten gibt und so eine kleine Kiste ist mir für meinen Stall viel lieber. Also gesehen und gleich zusätzlich mitgenommen.
der Josef
Wichtiger Bestandteil, sozusagen eine der Hauptfiguren in einer Krippe ist der Josef.
dem Josef fehlt etwas
Eigentlich wären meine Figur jetzt gesägt, aber irgendwie finde ich den Josef noch nicht perfekt. Nach etwas überlegen hatte ich es, ihm fehlen noch ein Hut und ein Hirtenstock.
die Maria
Die Maria ist natürlich noch wichtiger als der Josef, ohne sie kein Christuskind. Auch die Maria wird aus dem dunklen Holz gesägt. Sie soll noch einen warmen Überwurf über ihr Kleid bekommen und das Kleid selbst unten am Saum eine schöne Borde.
schleifen
Alle Bekleidungsstücke müssen noch kontrolliert werden, damit sie auch genau zum Umriß der Figuren passen. Hier wird mit feinem Schleifpapier nachgearbeitet.
zusammenleimen
Der Josef muß seinen Umhang und seinen Hut angeleimt bekommen.
die Krippe selbst mit dem Jesukind
Maria und Josef sind nun grob fertig, jetzt kommt das Jesuskind an die Reihe. Es soll in einer kleinen Krippe liegen.
Probestellen mit Obstkiste
Von meinen Einkäufen hatte ich ja nun eine kleine Clementinenkiste und eine etwas größere Obstkiste. Da meine Hauptfiguren nun fertig gesägt waren, habe ich ein Probestellen gemacht.
die Tiere im Stall - Figuren ölen
Zu einer echten Krippe bzw. dem Stall von Bethlehem gehören auch Tiere, in jedem Fall Ochs und Esel und einige Schafe.
Waldspaziergang
Um meinen Stall gut auskleiden zu können, haben wir einen Waldspaziergang gemacht und Moos und zwei Wurzelteile geholt. Eine davon hat einen Knick fast wie ein Giebel. Außerdem hatte ich die Stadtgärtner gesehen, wie sie Haselnußsträucher geschnitten hatten. Da habe ich ein kleines Trinkgeld gegeben und einige Äste mitnehmen können.
der Stall
der Komet
In allen Geschichten steht über dem Stall von Bethlehem ein besonders strahlender Komet, er wird oft auch als der Stern von Bethlehem bezeichnet. So einen Bethlehemstern brauche ich auch noch.
mein Stall mit seinen Tieren und der heiligen Familie ist fertig
Ganz zum Schluß habe ich noch ein bißerl mit einer Minilichterkette experimentiert. Aber mir hat der Stall ohne Beleuchtung besser gefallen. Außerdem stört so eine Lichterkette später meine Enkel beim Spielen, denn da werden die Figuren ja rein und raus genommen, der Josef muß auch mal Legoauto fahren und die Maria macht sicherlich auch mal nen Ausflug im Puppenwagen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.