Krippe aus Pappe

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    7 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Hier noch, wie versprochen eine Krippe komplett aus Pappe.
Auch ein Beil und Hauklotz lässt sich prima machen, leider mittlerweile zu klein für meine Finger.
Höhe der Figuren bis 5 cm.
Gibt auch Figuren bis 3,5 cm, diese Krippe findet überall Platz ;) Habe vor längerer Zeit mal eine in der Größe gemacht.
Größe der Krippe  ca. 18 x 9 x 11 cm
(wenn ihr mit kleineren Kindern baut nehmt lieber einen anderen Kleber als Atom, auch wenn es etwas länger dauert )

Das war es erst mal wieder von mir und viel Spaß beim Nachbau, hoffe es hat euch gefallen.

Die Kosten beziehen sich auf die Figuren
Zum Vergleich Krippe aus Holz : Klick mich

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Schere
  • Lineal
  • Cuttermesser
  • Bleistift
  • Heißklebepistole
  • Schneidebrett
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Pappe
  • 4 x Atomkleber
  • 1 x Holzkugel
  • 1 x Kunstblume
  • 1 x Wasserfarbe
  • 1 x Satz Figuren
  • 1 x LED
  • 1 x Batteriefach | Knopfzelle
  • 2 x Knopfzellen

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Krippe Dach Rückwand

Zur Verwendung kommen alte Versandschachteln, die ich mit Bleistift angezeichnet und mit Cuttermesser für gerade Schnitte.
Zuerst die Rückwand nach der Größe der der Figuren anzeichnen und ausschneiden.
Die Dachlängen addieren und etwas Überstand dazu geben und mit gewünschter Breite schneiden.
Beide Teile habe ich dann grünlich mit Atomkleber verklebt.
Habe ebenfalls etwas Kleber in Kanten mit den Lamellen laufen lassen, dadurch wird alles sehr stabil ;-).

2 4

Seitenteil Streben

Rechtes Seitenteil zuschneiden, wer mag kann dort noch ein Fenster anbrigen und dann Bündig mit der Unterkante verkleben.
Bodenplatte 9x18 zuschneiden, aufsetzen und leicht andrücken und mit Atomkleber versehen.
Vordere Streben/Balken für das Flachdach ausmessen und anfertigen, ebenfalls die Querbretter.
Habe bei einigen Teilen nicht nur die Kanten mit Kleber behandelt sondern auch die Flächen mit einem Stück Pappe eingeschmiert.
Sieht dann dem Holt sehr ähnlich und gibt noch mehr halt.


3 4

Zaun Baum usw

Giebel zuschneiden und ebenfalls einkleben.
Nun habe ich die Zierbretter für die Dachschrägen Freihand geschnitten und auch komplett mit Kleber behandelt.
Kleinen Zaun zuschneiden (Länge und Standort nach Wunsch) und am rechten Seitenteil angebracht.
Nun eine Holzkugel durchbohren und einen Kunstbaum einstecken (oder Weihnachten ein Tannenästchen)

4 4

Licht und Farbe

Nun das Ganze in Wunschfarben mit Wasserfarbe anmalen und die Holzkugel noch ankleben.
Jetzt habe ich noch eine LED (von einer Lichterkette) an ein Batteriefach für Knopfzellen mit Schalter angeschlossen.
Von hinten ein 7mm Loch bohren und LED einkleben mit Heißkleber, (wem die LED zu hell ist kann sie mit etwas Wasserfarbe einschmieren) Batteriefach ebenfalls seitlich mit der Heißklebepistole befestigen.
Figuren einsetzen und fertig.

Wer will kann noch eine Sperrholzplatte unter kleben, da die Krippe sehr leicht ist.
Und natürlich noch mit Heu auslegen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung