Kreuzsupport an die Drechselbank

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    15 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ich hatte bereits seit längerem einen Kreuzsupport im Schrank liegen ohne ihn wirklich genutzt zu haben. Jetzt soll der Kreuzsupport an meine Drechselbank adaptiert werden um auch mal kleinere Dreharbeiten damit machen zu können.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Blech | Metall (10mm stark)
  • 1 x Profilrohre | Metall (Versch. Stärken)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

1. das Material

Die Rechteckrohre sind Abschnitte vom Bau eines Carport, das Blech ist ebenfalls noch ein Reststück von einem anderen Projekt. Im grunde ist nur darauf zu achten das die Höhe am Ende incl. dem Kreuzsupport zur Spindelhöhe der Drechselbank passt.

2 6

2. der Zuschnitt

Ich wollte der AdvancedRecip noch eine Chance geben sich beim schneiden von Metall zu beweisen, ja es geht aber es geht nur schlecht. Alle weitere Schnitte habe ich dann wieder meiner Metallbandsäge überlassen.
Letztlich werden dann die Werkstücke noch mit einem Winkelschleifer verschliffen.

3 6

3. die Grundplatte mit Befestigung

Damit die Grundplatte von oben am Bankbett befestigt werden kann ohne das ich unter dem Bankbett noch mit einem Schlüssel gegenhalten muss, habe ich mir eine entsprechende Schraube gebaut.
Dazu benötige ich ein kleines Stück vom 10mm Blech welches ins Bankbett passt und ein größeres welchen unter das Bankbett kommt. In beide wird ein 16mm Loch gebohrt, in das untere Blech wird dann ein Stück Gewindestab M16 mit der passenden Läge geschweißt. Das kleinere Blech welches in das Bankbett passt wird dann auf das größere geschweißt. Die Grundplatte wird auf der Unterseite die auf dem Bankbett aufliegt geschliffen und bekommt ebenfalls ein 16mm Loch.

4 6

4.die Profile für der Aufbau

Das Rechteck und Quadratprofil dient dem Ausgleich der Höhe, das Rechteckprofil habe ich an den Enden Abgeschrägt und mit Flacheisen zugeschweißt. die Quadratprofile bekommen noch jeweils zwei Stehbolzen M10 um daran den Kreuzsupport zu befestigen, dann werden auch diese Enden mit Flacheisen zugeschweißt. Nach dem Schweißen ist wieder Schleifen angesagt.

5 6

5. verschweißen und lackieren des Aufbau

Die eben angefertigten Profile werden dann auf die Grundplatte geschweißt, zuerst die Rechteckprofile und darauf dann die Quadratprofile.
Jetzt kann auch schon die erste Probemontage durchgeführt werden. Wenn alles passt kommt noch etwas Grundierung und Lack auf das Gestell.

6 6

6. das Endergebnis

Nach dem der Lack getrocknet ist kanns auch schon losgehen, das erste war eine Planscheibe die nicht bis ganz an den Spindelstock geschraubt werden konnte, da habe ich dann den Sitz etwas erweitert und schon passt sie. Als zweites habe ich an einer Messingverschraubung den Innendurchmesser etwas vergrößert damit das Gegenstück reinpasst.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung