Kreissäge-Schlitten

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Wie schon viele vor mir, habe ich mich an einen Schiebeschlitten gemacht.


Das Ergebnis ist, ich sage mal, tauglich.
Ich kann damit sägen und einigermaßen gute Resultate erzielen.
Ansonsten werde ich mir für die Zukunft einen neuen bauen.
Dann jedoch für eine andere Kreissäge!!

Diesen Schlitten habe ich gebaut für eine Scheppach HS 110.
Mit der Säge kann man sägen, aber wenn es auf den richtigen Winkel, die richtige Neigung angeht... naja... Für den Preis von 110 Euro völlig in Ordnung.

Um es kurz zu machen:
Orientiert habe ich mich an der Beschreibung des Youtube Kanals von Let´s Bastel.
Aufbau, Funktion habe ich mir dort abgeschaut.
Die Umsetzung war dann etwas Freestyle, da mir die Zeit und das Material fehlten um es möglichst sauber hin zu bekommen.
Für mich stand beim Auspacken der Säge fest: ok, ich mach das jetzt, zur Übung, aber auf Dauer sollte eine neue Säge und ein neuer Schlitten her.

Gebaut habe ich mit der Tischkreissäge, sowie mit meiner Akku Kreissäge von Ryobi.
Neu ausprobiert habe ich den Einhand-Akku-Fräser von Ryobi.
Von diesem war ich schlussendlich dann doch eher enttäuscht. Durch seine Eigenvibration hat sich die Höhenverstellung samt Fräser gelöst und so, ist mir der Fräser ins Holz eingetaucht... nicht so schön.
Der Funktion hat es nicht geschadet, somit habe ich es dann einfach dabei belassen.

Wie schon geschrieben:

Nicht für die Zukunft, eher zur Übung!! Daher stelle ich auch keine größeren Beschreibungen mit ein.

Bei Fragen oder Anregungen dürft ihr natürlich gerne kommentieren!!


Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Grundplatte | Holz
  • 1 x Front Holzplatte
  • 1 x Rückenplatte aus Holz
  • 1 x Holzlatte als Führung für den Anschlag
  • 1 x Anschlag selbst aus Restholz
  • 2 x Führungsschienen | dünne Holzstäbe auf Maß gehobelt

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Bilder mit kurzen Beschreibungen

Grundplatte mit hinterer Holtplatte
Führungsschienen angeschraubt, leider keine Bilder vom Hobeln der Holzstäbe die als Schienen angebracht sind.
Fast fertig..
Sägeblatt läuft geschmeidig durch
Anschlag ist.. funktionell... wie beschrieben ist mir der Fräser verlaufen und die Säge lässt sich nicht ganz sauber auf Winkel einstellen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung