Kräuterspirale
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten170 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Meine bessere Hälfte wünschte sich schon etwas länger eine Kräuterschnecke und jetzt ging's los
Leider gingen die Bilder vom eigentlichen Bau verloren weil die Speicherkarte Defekt war.....sorry
Los geht's - Schritt für Schritt
1
4
Vorbereitung
Die Größe der Schnecke mit Hilfe von einem Pfahl und einer Schnur
Festgelegt. Der Durchmesser beträgt 225 cm und die Höhe im max 70 cm .
Mutterboden entfernt und dann mit Kies und Sand eine drainagefähige
Ebene erstellen. Ich habe mir eine wabenformmatte vom Freund besorgt so das die erste Schicht sehr stabil ist.
2
4
Ausrichtung und erste Lage
Die gesamte Ausrichtung der Schnecke erfolgte Richtung Süden.
Beim setzen der ersten Lage habe ich die Steine etwas nach innen kippen lassen also soviel das Libelle einer Wasserwaage ein gutes Viertel angerissen ist.
Beim setzen der folgenden Lagen ergibt sich dann eine schräge Wand die gegen die Erde drückt.
Die Steine wurden lose verlegt Schicht um Schicht.
Im Innenraum wo es am tiefsten ist habe ich mit alten Gehwegplatten aufgefüttert und dann den Mutterboden eingebracht.
Wen sich der Boden über Herbst und Winter richtig gesetzt hat wird der Rest aufgefüllt und im Frühjahr bepflanzt.
3
4
Nachbesserung ......
Nach dem Frühjahr sind wir dazu übergegangen die Wasserversorgung der Kräuterschnecke zu verbessern.
Hierzu habe ich eine 90L Maurerbütt im Boden eingegraben und mit einen Jutesack der in unteren Bereich der Schnecke.
Mit Wasser gefüllt, so transportiert der Jutesack immer ausreichend Wasser in die Schnecke (Kapillareffekt) .
Steine mussten noch in die Bütt damit die Frösche rauskommen.
4
4
Kräuterschnecke jetzt im Spätsommer
Die Pflanzen wachsen und liefern und es macht echt wenig arbeit..
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.