Kräuterbeet mit Blumentopfaragement.

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Beim Fällen einer Eibe kam ein Haufen mit Bauschutt zum Vorschein.Die schnellste Lösung war , den Schutt unter einem Kräuterbeet zu verstecken.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Kräuterbeet anlegen.

Leider habe ich von dem Fällen bis zum fertigem Kräterbeet keine einzelne Abschnitzbilder.
Aber ich Glaube das wird auch so einigermaßen Verständlich.

Den gefundenen Bauschutt habe ich einfach mit Sandsteinen ummauert, in Form einer Trockenmauer. Das heist zwischen den Steinen befindet sich nur Erde. Die Steine werden versetzt aufeinander gesetzt damit es ein stabiles Gebilde wird . Dort wo ein Stein noch etwas wackelt kann man ihn mit Erde festkeilen oder mit einem etwas kleinerem Stein verkeilen.
Danach habe ich den Schutt mit einem Unkrautvlies abgedeckt und habe den Rest mit Mutterboden aufgefüllt, und danach bepflanzt.

2 3

Blumentopfarangement

Das Kräuterbeet war fertig , da kam meine Tochter mit der Idee mit den Töpfen. Die würden auch da schön hinpassen, Also ran ans Werk.
Als Allererstes die Blumentöpfe saubermachen und anmalen.

3 3

Die Blumentöpfe übereinanderstapeln.

Als erstes wird eine stabile Eisenstange in den Boden geschlagen , die natürlich etwas kleiner im Durchmesser ist , wie das Loch in den Töpfen.

Dann einen großen Topf gerade auf die Erde stellen und mit Erde befüllen.Danach Topf für Topf schräg übereinander stapeln nd mit Erde befüllen. Zum Schluß die Eisenstange mit einem Winkelschleifer so abschneiden das man ihn nach dem befüllen nicht mehr sieht.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung