Kompostsieb

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    100 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da der Komposthaufen über die Jahre immer mehr gewachsen ist, muß er jetzt mal verkleinert werden. Dazu brauche ich ein Sieb.

da ich bei mir in der Firma ein Siebgewebe als Ersatzteil wegschicken mußte kam mir die Idee das wäre genau das richtige für Mein Sieb.

Also zum Chef und eins bestellt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Siebgewebe (2000 x 1000)
  • 2 x Winkeleisen (2000 x 20 x 5)
  • 2 x Winkeleisen (1000 x 20 x 5)
  • 2 x T-Eisen (1000 x 20 x5)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Materialzuschnitt.

Da ich das Sieb schon vor 1-2-do gebaut habe , habe ich leider keine Bilder von den einzelnen Schritten. Deshalb habe ich mal Skizzen gemacht und versuche es einigermaßen zu beschreiben.

Das bestellte Siebgewebe kam nun mit den Maßen 2000 x 1000 mm. Also bauen wir es in der Größe um unnötiges Zurechtschneiden zu vermeiden.

Winkeleisen  2 Stck. 2000 & 2 Stck 1000 mm lang auf Gärung zuschneiden
2 T-Eisen  1000 Lang gerade abschneiden. ( habe ich leider auf der Zeichnung vergessen.)

2 3

Winkeleisenrahmen zusammenschweißen.

Nach dem Zuschnitt werden die Winkeleisen zu einem Rechteckigen Rahmen zusammen geschweißt.

Zuerst die 4 Winkeleisen nur Punktschweißen, jetzt erst mal Winkel überprüfen . Am besten die Diagonale messen . Wenn der Winkel stimmt , kann geschweißt werden.

3 3

Siebgewebe einschweißen .

Ist der Rahmen fertig, kann das Siebgewebe eingeschweißt werden . Siebgewebe in den Rahmen legen und Punkttuell einschweißen.

Danach habe ich noch 2 T- Eisen zur Stabilisierung eingeschweißt .

Als Füße habe ich einfach 2 Kanthölzer genommen.

Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären. 
Und nun geht es ans Sieben.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung