komplette Inneneinrichtung für eine Holzhütte in Niederbayern

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Ein Haufen mit Holz
Tisch und Bank
Beistelltisch
Tresen fertig
Tresen mit Ablage
Stehtisch
Tisch zum Richtfest
Das ganze Ensemble
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    500 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Aus einem Stapel Bauholz , ( Ta/FI 30mm und Lärche 30 mm )

2 Tische und eine Eckbank gebaut.
Zusätzlich einen Beistelltisch , und eine Bank ohne Rückenlehne.
Dazu einen Tresen mit Edelstahl Lochblech Einlage.
Die Eckbank erstreckt sich über 3 Seiten.
1 x L= 3m, 1 x L= 4m,1 x L= 2m.
1 Tisch misst 1m x 2,60m, 1 Tisch 1,10 x 1,10 m. 0,73 m hoch. Bank 2,60 m x 0,40 x 0,53 m
Der Tresen ist 2,00m lang und 1,10 m hoch die Tiefe misst 0,60m


Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 30 St x Bretter 30 mm stark | Holz Tanne Fichte (4,50 m lang . 15 cm breit)
  • 32 St x Bretter 30 mm | Holz Lärche (1,50 m lang. 15 cm breit)
  • 2,5 kg x Holzleim wasserfest
  • 1,o kg x Hartwachsöl
  • 200 St x Schrauben Spax (3,2 x 50 mm)
  • 8 St x Schrauben Spax (6 x 180 mm)
  • 30 St x Schrauben Spax (4 x 100 mm)
  • 5 St x Kantholz / Tresen | Tanne Fichte (8 x8 cm l= 1,00 m)
  • 4 st x Kantholz / Tresen | Tanne Fichte (8x8 cm L=2,00 m)
  • 4 St x Kantholz / Tresen | Tanne Fichte (8x8 cm L= 0,6 m)
  • 1 St x Sperrholzplatte / Tresen | 5 mm stark (2,00 m x 0,80 m)
  • 1 St x Sperrholzplatte / Tresen | 5 mm Stark (0,6m x 0,8 m)
  • 1St x Lack rot / Tresen / Front | 100 ml
  • 1 St x Lochblech / Tresen / Front | Edelstahl (2,60 m x o,8om)
  • 1 St x Holzplatte / Tresen | Eiche (2,00 m x 0,28 m)
  • 3 St x Plattenhalter Rot Tresen | Stahl

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Alle Bretter besäumen

ein Stapel Bretter
Besäumen der Bretter
Abrichten und hobeln
Verleimen und pressen
schleifen und verputzen
Hartwachsöl auftragen
Auflagen zeichnen
und aussägen .10 Stück aus 19 mm 3-Schichtplatte Ta / FI

Die Bretter sind ja Rohware. Also müssen diese besäumt werden, d.h. eine gerade Kante geschnitten werden.beidseitig natürlich.

Anschließend werden die Bretter gehobelt und zusammen geleimt.ca. 26mm stark.
Für die Sitzfläche ca. 45 cm breit.
Nach dem verleimen werden die fertigen Sitzflächen angepasst,
geschnitten,verschliffen und geölt.
Später dann montiert.
Für die Rückenlehne das Ganze noch einmal .ca 38 cm breit.

2 5

Tresen herstellen

Untergestell
Untergestell Seite
Rückansicht
Vorderansicht

Als Untergestell nehme ich Kanthölzer 8x8 cm.

Dazu mache ich mir einen Rahmen von 2mx0,80m, der später mit einer 5mm Sperrholzplatte belegt wird ( Front ) und seitlich.
Darauf wird die Holzplatte geschraubt.Natürlich selbst hergestellt , so wie alles.Die Sperrhozplatte wird rot lackiert.Darauf wird das Lochblech geschraubt ,und mit 20mm starken und 60mm breiten Holzleisten aus Lärche befestigt.

3 5

Tischbau in einzelnen Schritten

Das Andreaskreuz als Tischbein habe ich ja schon erklärt.

Die Tischplatte misst 100 cm x 260 cm x 5 cm
Dazu werden 4 Platten benötigt mit den Maßen 52 cm/270 cm/ 2,5 cm.
Diese werden dann 2 miteinander und 2 aufeinander verleimt.
Nach dem Aushärten rechtwinklig schneiden so wie gebraucht.
Die 4 Ecken unter 45 ° , 5x5 cm abgeschnitten.

Fotos hochladen funktioniert im Moment nicht. Schade

4 5

Tischplatten und Gestelle herstellen

Verleimen der einzelnen Schichten
nach ca. 1 Stunde kann man die Zwingen lösen
die fertigen Gestelle
Fertige Tischbeine
Bankfüße

Um die Gestelle zu fertigen nehme ich einzelne Bretter und verleime sie mit einander.1x lang, 2x kurz, wie auf dem Bild zu erkennen ist.

das ganze mit 4 Lagen ergibt eine Stärke von etwas mehr als 10 cm.

5 5

Die Bänke montieren

einmessen der Tragteile
Rückenteile montieren
fast fertiger Tisch
fertiger Tisch mit Eckbank

Die fertigen Holztafeln werden ausgelegt, angezeichnet und geschnitten.Danach montiert und von unten verschraubt


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung