Kommode fürs Schlafzimmer
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten500 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Schlafzimmerkommode
Du brauchst
- Oberfräse
- Arbeitstische und Sägestation
- Kapp- und Gehrungssäge
- Akku-Tellerschleifer und Polierer
- Oberfräse
- Tischkreissäge
- Exzenterschleifer
- Handkreissäge
- Akku-Radio
- Schwingschleifer
- Akku-Bohrschrauber
- 2 x Leimholz | Eiche (2000mm*800mm*27mm)
- 2 x Leimholz | Eiche (2200mm*500mm*27mm)
- Plattenware | Multiplex
Los geht's - Schritt für Schritt
Leimholz Zuschnitt
Die Leimholzplatten habe ich mit der Tauchkreissäge auf das entsprechende Maß gebracht.
Korpusbau -1-
Der Grundkorpus besteht aus Leimholz Eiche in 27mm Stärke, Die Zwischenbretter sind aus 18mm Holz und das Mittlere in 27mm Stärke.
Korpusbau -2-
Damit der Korpus Stabilität bekommt wird die Rückwand "genagelt".
Türen
Die Türen bestehen ebenfalls aus 18mm Leimholz. Aus diesem Grund habe ich mich für 35mm Topfscharniere entschieden, die halten auch die Schweren Türen in Position.
Vorbereitung der Schubladen
Die Schubladen werden auf Auszugsschienen gesteckt. Bei diesem Modell ist die Schiene nicht zerlegbar. Daher müssen diese Vorher montiert werden. (siehe Bild) Die Schienen müssen je nach der gewünschten Größe der Schubladen angeschraubt werden.
Schubladen ohne Ende
Die Schubladen bestehen im wesentlichen aus 5 Teilen und Flachdüblen. Der Boden ist bei diesen Schubladen eingenutet.
Holzgriffe
Um die passenden Griffe für die Kommode zu erstellen habe ich diese aus einem Stück Restholz hergestellt.
Montage am Aufstellort
Am Aufstellort habe ich alle Teile entsprechend montiert und die Rückwand diesmal fix mit Nägeln festgemacht.
Oberflächenbehandlung
Um die Oberflächen schön zu machen habe ich diese mit 180er Schleifpapier angeschliffen und mit Walnussöl eingelassen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.