Kochlöffel als Butler
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ein weiterer Beitrag zur Challenge im Februar. Ein praktischer Kochlöffelbutler mit Kugelschreiber, damit in der Küche Handy, Lesebrille usw. nicht immer im Weg rumliegen und irgendwann dann doch im Wasser landen.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Bleistift
- Lineal, Geodreieck
- Schere, Pinsel
- Falzbein
- gluepen
- 1 x Kochlöffel | Holz (40 cm)
- 1 Stck x Pappkarton
- Papier | Zeitung, Stadtplan
- Weißleim
- Perlen in versch. Größen | Holz, Glas
- Acrylfarbe
- 2 x Bastfäden
- ca 7 x Holzspatel (1 cm Breite)
- 1 x Blumendraht
- 2 x Neodümmagnete
Los geht's - Schritt für Schritt
Kästchen aufzeichnen
Die Kästchen auf Karton aufzeichnen, ausschneiden und falten. Das Falten geht ganz einfach, wenn man mit einem Falzbein die Linien anritzt. Anschließend mit Tesa die Seitenteile so kleben, dass sie halten.
Kästchen bekleben
Papier, ich nehme alte Stadtpläne, in Stücke schneiden und mit verdünntem Weißleim innen und außen auf die Kästchen kleben, trocknen lassen.
Kochlöffel vorbereiten
Die Laffe des Kochlöffels und den Stiel in unterschiedlichen Farben anmalen. Anschließend die Laffe mit Weißleim einstreichen und die kleinen Perlen auf der Laffe verteilen. Trockenen lassen.
Größere Perlen auf Blumendraht auffädeln und um die Laffe legen. Am Stiel den Draht verdrillen. Anschließend mit Heißkleber die Perlen rund um die Laffe kleben.
Holzspatel dritteln. Die Drittel von hinten (mit der gezackten Seite nach oben) an die Laffe kleben. Ich habe auch noch zwischen die Holzspatel geklebt, damit der Kranz dichter ist. Anschließend mit Acrylfarbe die Holzspatel anmalen.
Butler fertigstellen
Die Lage der Kästchen festlegen und anschließend mit Heißkleber festkleben. Dann die Magnete von hinten an den Stiel schrauben.
Zwei Bänder Bast abschneiden, um den "Hals" des Löffels binden, größere Perlen zur Zierde auffädeln und mit Heißkleber fixieren. Den Kugelschreiber mit dem Klip neben einer Perle befestigen.
An eine Metalltür/Kühlschrank hängen und bestücken.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.