Knieschalter für die Kreissäge

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Der Schalter an der Kreissäge im Original. Dummerweise der Ausschaltknopf oben
So sieht das Hilfsmittel aus um die Säge mit dem Knie auszuschalten
Scharnier musste etas ausgesägt werden, da der dort Schiebeschlitten angeflanscht ist
Die Länge des Hilfsmittel je nach Körpergröße
Ein Tick mit dem Knie und die sägt wird ausgeschaltet!
Der Ausschalter von der Seite fotografiert.
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Wer kennt das nicht: beide Hände auf dem Sägetisch, keine dritte Hand um die Säge auszuschalten oder mit einer Hand das Werkstück halten und mit der anderen unterm Tisch rumfummeln um den Ausschalter zu treffen.

Deshalb habe ich mir schon vor längerer Zeit eine Hilfsmittel gebaut und bin sowas von zufrieden, dass ich euch das gerne zeigen möchte.
Jetzt kann ich beide Hände am Werkstück lassen und mit dem Knie ein Tick und steht die Säge.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Restholz | Siebdruck (50x160)
  • 1 x Scharnier | Metall (50 mm breit)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Zunächst ausmessen, wie die Knöpfe angeordnet sind

2 4

Länge ausmessen

Dann die Länge und Breite des Brettes ausmessen. Ichhatte zunächst ein sehr breites Brett gewählt. Das war aber recht instabil und funktionierte nicht so gut.

Dann mit der Stichsäge eine Öffnung sägen, so dass der grüne Einschaltknopf zugänglich bleibt

3 4

Scharnier anbringen

Das Scharnier sollte ungefähr so breit wie das Brettchen sein. Dies hier musste ich etwas einklinken um die Aufnahme des Schiebeschlittens zu gewährleisten.

Anstelle des Scharniers könnte auch ein Stück Leder genügen, welches dann mit gutem Kleber angeklebt werden könnte

4 4

Fertig

Stört auch nicht bei Gehrungsschnitten oder anderen Einstellungen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung